SCALD - Will Of The Gods Is Great Power
VÖ: 23.07.2021
(High Roller Records/Soulfood)
(Reissue)
Style: (Ancient) Epic Doom
Homepage:
SCALD
CD 1 – Will Of The Gods Is Great Power
Über den jüngst dieser Tage neu erscheinenden SCALD-Doomklassiker 'Will Of The Gods Is Great Power', der als Wiederveröffentlichung mit Bonustrack-CD wieder veröffenticht wird, bedarf es kaum vieler Worte. Das 1997er Album genoss schon lange ehe es bekannter wurde bereits innerhalb eines treu eingeschworenen Fankreises Kult-Status, entwickelte sich spätestens durch den bärenstarken Hammer of Doom-Reunion-Gig 2019 endgültig zum Doom-Klassiker. Obwohl die sechs ausgedehnt schweren Baltic-Doom-Epen über CANDLEMASS/SORCERER-Anstrich verfügten, besaßen sie kein solches Produktionsschema, sondern - entgegengesetzt zu dem für erwähnte Doom-Größen bezeichnenderweise arttypischen Transparentsound - ein jederzeit ungeschliffen roh strukturiert alles auf natürliche Weise wiedergebendes Produktionsschema wodurch der Scheibe in Verbindung zu tief unter die Haut gehendem Atmosphärenspirit gespenstisch-übernatürliche Aura verströmt.
24 Jahre nach dem Tod ihres charismatischen Frontsängers Agyl (R.I.P! ) im Jahr 1997 erscheint der große Epic-Doom Meilenstein 'Will Of The Gods Is Great Power' als für treue Fans der russischen Doom-Legende aus Yaroslavl - mit heute Südamerikanischem Sänger Felipe Placa Kutzbach (PROCESSION/CAPILLA ARDIENTE) unverzichtbare den SCALD-Fundus komplettierende Ultimate Edition. Das Material erinnert heftig an BATHORY's Wikingerphase, die Produktion ist natürlich, kein Transparentsoundraster das hervorragend zu CANDLEMASS, SOLITUDE AETURNUS und SORCERER passen mag, nicht aber zu SCALD!
CD 1 (Trackliste)
1. Night Sky
2. Eternal Stone
3. Ragnaradi Eve
4. Sepulchral Bonfire 5. A Tumulus
6. In the Open Sea
CD 2 :
SCALD-Gitarrist Harald leistete hier bereits im eigenen Heimstudio 'XIII' unentbehrliche Sound-Nachbearbeitung aller Stücke, das Mastering der Tracks besorgte der schon in Zusammenarbeit für GoldenCore Records tätige Patrick W. Engel in seinem 'Temple of Disharmony'-Studio. Über welch ungeheure Stimmgewalt verbunden mit außergewöhnlichem Charisma inklusive Feingefühl der tragischerweise jung verstorbene SCALD-Sänger Agyl verfügte, zeigen die bei Youtube zu bestaunenden im Vorjahr entstandenen 96er-Rehearsal-Aufnahmen. Auf das bekannte „Ragnaradi Eve“ auch wenn es in Rehearsal-Form vorliegt, gesondert einzugehen, hieße Eulen nach Athen tragen. Interessant sind hier trotz Soundschwankungen in schlechter Demoqualität das überhaupt nicht weit vom Original entfernt liegende MANOWAR-'Hail To England'-Cover sowie der effektiv mit dem Will Of Gods Is a Great Power'-Material harmonierenden Epic-Doom-Knaller „Ravens“. Selbiges gilt für weitere 7 unveröffentlichte nur auf CD (!) befindliche Rehearsal-Tracks der Ultimate-Edition dieses geballten Kult-Meisterwerks. Ein aussagefähiges Coverartwork passend zum Inhalt der Musik spricht Bände.
Egal ob CD oder auf 1000 Stück gepresste Vinyl-Lp-Edition in fünffarbiger Auswahl schwarz, electric-blau, transparent, Grau in marmorähnlicher Struktur oder Flammensplatter (HRR-Mailorder Exklusive) im 425 heavy cardborad-Sleeve-Coverartwork mit 4-Seiten Einleger: Dieses tonnenschwere Kult-Doom-Opus Magnum beinhaltet Epischen Wikinger-Doom in purer, ungeschliffenster Reinkultur.
CD 2 (Trackliste)
1. My Sin
2. Ragnaradi Eve
3. Hail To England (MANOWAR-Cover)
4. Ravens
5. Blues Improvisation
6. Poy Guslyar!
7. Kuzens Voiny
8. Cherny Zamok
9. Sokol
10. Kanun Ragnardi
Fazit: Lohnenswertes CD-Doppel eines zeitlosen Epic Doom-Hammers! 10/10