PURIFICATION - The Exterminating Angel


VÖ: 23.07.2021
(Rafchild Records)

Style: Doom Metal

Homepage:
PURIFICATION

Frisch eingetroffen offenbart das vierte Longplayalbum innerhalb drei Jahren der bewährten Portland Doom-Institution PURIFICATION. Dieses begnadete Trio ist und bleibt, soviel macht auch 'The Exterminating Angel einzigartig auf dem Schwermutsektor. Umgeben von reichlich puritaner Atmosphäre kriechen erneut sechs okkultverdächtige Doomschellen aus dem Äther, die enorm viel Finesse, Tiefgang, einschließlich dunkler Aura umgeben von effektiv ausgestaltetem Fundus nebelumwaberter Spannungsbögen zu einer stimmigen Melange verbinden. Der Psychedelic-Faktor wurde auf 'The Exterminating Angel' um einiges höher als auf den Vorgängeralben geschraubt; an der hohen Songqualität hat sich überhaupt nichts geändert. Alle bisherigen Trademarks zusammen inklusive Entwicklung der drei bisherigen Alben bilden das Gesamtergebnis des vierten mit einem aussagekräftigen Coverartworkdesign versehenen PURIFICATION-Streichs, der mit ausgefallenem Instrumentenzusatz (Mellotron, Piano, Ukulele, Pedal Harp und Akustikgitarre sowie variabler Gesangsperformance) ergänzt, bisher nie gekannte Feinheiten beinhaltet, die den sechs Kompositionen immensen Reiz geben.

Dabei bleiben PURIFICATION stets unberechenbar. Diesmal wurde der mit fast elf Minuten längste Songmonolith „Unholy Ressurection“ nicht wie allgemein häufig üblich zum Schluß, sondern gleich am Anfang rausgefeuert. Mit „On Earth and It Is“ folgt ein langer 8:40 Minuten Psychedelic-Trip in versteckte Sphärenregionen des Unterbewusstseins. Der zweiteiligeTitelsong „The Exterminating Angel Part I und II“ schielt kraftvoll doomrockig in Richtung SAINT VITUS/PENTAGRAM verbunden mit verträumter ISOLE-Spähenlastigkeit und REVEREND BIZARRE-Grauschleier Kante, während das Kurz-Instrumental „Sublime Thrones In Kaaba“ 3:18 Minuten orientalisches Flair im Äther verteilt. Danach zeigt „Dreamtiger“ mit feurigem Gitarrensound unterlegt bissig heavy-doomrockig ergänzt durch verwaschene REVEREND BIZARRE-Stilfacetten Zähne, bis sich der Kreis im lediglich 4:41 beinhaltenden, vom schleppend epischem Zeitlupendoom zu einem vor berstender Hochspannung regelrecht platzenden Inferno verwandelnden Rausschmeißer „The Way Of All Flesh“ in majestätischer Weise schließt. SAINT VITUS; WITCHFINDER GENERAL, treffen REVEREND BIZARRE/TROUBLE und psychedelisches ISOLE-Flair, wobei dies lediglich die äußeren Grenzen einer unglaublich vielseitig tonnenschweren Doomerlebnisreise in  tiefenspsychedelische Atmosphären-Bereiche markiert. PURIFICATION haben die Messlatte für alles weitere 2021 nachfolgende auf dem schleppenden Düster Schwermutsektor extrem hoch gelegt, schwimmen abermals mutig entgegen dem Trend-Strom und erreichen ihr gesetztes Ziel.

Fazit: Ein weiteres Meisterwerk, das die enorme Kreativitätsvielfalt des begnadeten Portland-Doom-Trios PURIFICATION fett unterstreicht. - Wundervoll! 9,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.