SWALLOW THE SUN - 20 Years Of Gloom, Beauty and Despair - Live in Helsinki


VÖ: 30.07.2021
(Century Media)

Style: Gothic/Doom/Death Metal

Homepage:
SWALLOW THE SUN

Wieviele Live-Alben werden zurzeit veröffentlicht? Definitiv zu viele! '20 Years Of Gloom, Beauty and Despair' – gehört zu den lobenswerten Ausnahmen - ein Titel der im Fall der finnischen Düsterdoomer SWALLOW THE SUN wie der Arsch auf den Deckel passt. Dort, wo schwermetallischem Durchschnitt in Sachen Doom-Death im Regelfall oft Grenzen gesetzt sind, werden sie von SWALLOW THE SUN in aller Regel durchbrochen. Die einschließlich Orchester mitsamt Streichern weiblichen Gesängen und Sprechpassagen aufwändig inszenierte Liveaufnahme des vollständigen 'North II'-Albums und eine durch Wahl der Fans zusammengestellte Song-'Best Of'-CD, wo das Publikum reell mit von der Partie statt nur virtuell dabei vorhanden ist, erzeugt eine wahnsinnig intensiv berührende Live-Atmosphäre, wie sie nur echten Genre-Topacts vorbehalten bleibt. SWALLOW THE SUN haben ihr 20jähriges Jubiläum also bestens vorbereitet, ernten in der finnischen Hauptstadt Helsinki verdientermaßen dessen Früchte. Geballt massives Volumen dichter Soundwände in raumgreifendem Format erzeugen ihr kriechend sakrales Feeling. Leidenschaftlich ihrer Musik frönende Musiker wie SWALLOW THE SUN haben mehr als 800er Liveshows hinter sich, wissen wie's funktioniert, können aus dem Vollen Schöpfen.

Klassischer Gothic-Doom und orchestral aufgefahrener Kontrast verbinden sich zu einer heftig fesselnden Melange. Irgendeinen Track gesondert herauszuheben würde einem solch phantastischen Gesamtergebnis wie es '20 Years of Gloom, Beauty and Despair' – Live in Helsinki – in jederlei Hinsicht geworden ist, Hohn spotten. Alles harmoniert prächtig miteinander. Herrlich, wie ausnahmslos professionell die kampferprobte Düsterdoomcrew um Gitarrist Juha Raivio und Sänger Mikko Kotamäki bis hin zu Keyboarder Jaani Pehu, der sogar impulsgebende Backingvocals beisteuert, hier zu Werke geht. Die Setlist des 118:32 Min. (fast zwei Stunden Gesamtdauer fassenden Spektakels) soll allen SWALLOW THE SUN-Fans natürlich keineswegs vorenthalten bleiben:

CD 1:
The Womb Of Winter (3:26)
The Heart Of A Cold White Land (4:52)
Away (5:37)
Pray For The Winds To Come (5:38)
Songs From The North (5:28)
66°50?N, 28°40?E (6:52)
Autumn Fire (6:08)
Before the Summer Dies (5:17)
CD 2:
Lost & Catatonic (7:13)
Empires of Loneliness (11:50)
Falling World (5:09)
Cathedral Walls (7:22)
Plague of Butterflies (7:05)
Don't Fall Asleep, Horror, Part II, (6:31)
Stone Wings (7:08)
The Giant (11:46)
Swallow Horror, Pt. I, (5:26)
Here on the Black Earth (5:44)

Da mir lediglich die 2-CD-Version ohne DVD vorliegt, die allerdings komplett genügt, um sich vorzustellen, dass der intensiv gestaltete Nachtschatten-Atmosphärenkick auf DVD ebenso fett rüberkommt, macht dieses langwierige Hörspektakel zum Genuss. SWALLOW THE SUN feiern ihr Jubiläum in solch stilvoller Ausgestaltung, die ihrer Klasse in der höchsten Genre-Topliga mit jeder Note gerecht wird.

Fazit: Lohnenswertes Live-Dokument im Düsterheimer-Genre, dessen fühlbar berauschendes Zusammenspiel ergreifende Atmosphärenbögen, elegant gewobene Düstermelancholic-Facetten und romantisch tonnenschwere Heavyness würdevoll erhaben miteinander verbindet. - Prädikat: Traumhaft schön sphärenlastig-romantisch bittersüß-dunkeldüster. 9/10