ATEMNOT - 20 Jahre Punk

VÖ: bereits erschienen
(SN-Punx / Puke Music)
Homepage:
www.atemnot89.de.vu
Myspace:
www.myspace.com/atemnotband
Zwanzig Jahre haben die Deutschpunks ATEMNOT bereits auf dem Buckel. Wobei zwischenzeitlich auch schon mal die Luft raus war und die Band sich nach unzähligen Besetzungswechseln 1999 auflöste. Sänger und Urmitglied EINHORN scharte allerdings fünf Jahre später wieder neue Mitstreiter um sich und von da an hieß es wieder: Fuck off Nazis, erzkonservative Politiker, Tierquäler und sonstiges Gesindel, welches einem echten Punk so den Iro zerwuselt. Viel geändert hat sich da auch nicht auf dem Jubiläumsalbum 20 Jahre Punk. Dreizehn räudige und ehrliche Stachel mehr im Arsch der Gesellschaft. Wer jetzt behauptet: "War doch alles schon da", der irrt zumindest in sofern, da ATEMNOT den schmalen Grad zwischen simpel-schrammelig und durchdachtem Gitarrenriffing gemeistert haben. Natürlich braucht hier niemand auch nur mehr als einen halbwegs konzentrierten Durchlauf, um die Asphalt Hymnen von 20 Jahre Punk mitzugrölen. Aber der ursprünglich in Bayern gegründeten Kombo gelingt durch geschicktes Einsetzen von Minisoli, variierendem Tempo, Keyboardtupfern, weiblichen Backgroundgesang (wenn auch schrööklich!) und überhaupt Gitarrenarbeit des öfteren mal über dem Akkorde Niveau, eine abwechslungsreiche Platte. Für jeden sollte was dabei sein, von schnellen Schrammlern ("Das Salz In Meinen Wunden", "Feuer Frei") über nachdenkliches ("Tommy", "Winter In Meinem Herzen"), amüsantes ("Der Kleine Eddi" / "Ritchies Gang" - mit Samples aus dem Kultfilm Verlierer) und sogar zwei Tributstücke von HASS und ZAUNPFAHL. 20 Jahre Punk gibt`s als CD mit angeblich schniekem Booklet -wobei ich keins zur Ansicht hatte - und als limitierte LP in schwarz und ganz kleinauflagig auch in Farbe. In dieser Verfassung können ATEMNOT ruhig noch zwanzig weitere Jahre rödeln.