BAD SISTER - Because Rust Never Sleeps
VÖ: 26.06.09
(Distinct Records)
Homepage:
www.badsister-rock.com
Wenn deutsche AOR Fans den Namen BAD SISTER hören, dann denken sie erst einmal an die beiden Alben "Heartbreaker" und "Out Of Business" aus den Jahren 1989 und 1991. Diese Scheiben sind heute schon wahre Raritäten und nun, 18 Jahre später sind die Norddeutschen mit neuer Sängerin Suzie Lohmar wieder in den Startlöchern. Geboten wird klassischer Rock im 80er Stil, den eine junge Band in dieser Form vielleicht schon gar nicht mehr hin bekommt. Auch wenn der Opener "Surrender" eine klare Scorpions-Schlagseite in den Riffs hat, ist die Nummer doch gleich mal ein knackiges Stück Rock pur. Mit "Zone Zero" können sich BAD SISTER auf jedem Biker Fest blicken lassen, da wird die Party bestimmt steigen und auch die Stimmung, denn das Stück ist wie geschaffen zum Mitgehen. Bei "Take Me As I Am" legt Suzie am Anfang recht viel Gefühl in die Stimme, es wird erst etwas balladesk aufgebaut, wir dann aber zu einer super eingängigen Nummer. Auch "Unless You Talk To Me" ist etwas sanfter gehalten und dann kommt auch schon die erwartete Ballade in Form von "Carry On". Doch genug gesülzt, jetzt wird mit "Rocky Road" mal wieder einer abgerockt, was das Zeug hält. Und auch das kernige "Heat Of The Night" bleibt einem sofort im Ohr hängen, während "Hard Times Shuffle" ein kräftiger, stampfender Rocker ist. Halb balladesk geht es mit "Don’t Love Me Again" und danach macht "Through The Night" wieder Appetit auf den guten alten AOR vergangener Tage, der bei BAD SISTER keinesfalls angestaubt klingt, sondern auch in 2009 absolut frisch rüber kommt. Stark gemacht , wie alle Instrumente, Bass Keys, und Gitarre sowie die Drums in "Blackmailed" absolut sauber zu hören sind und der Refrain immer wieder dafür sorgt, dass man unwillkürlich mit wippt. Bei "Talk To You Later" hören sich die Keys teils wie Bon Jovi zu seinen Anfangstagen an, die besser als alles waren, was er heute macht. Wie es sich für eine gute AOR Scheibe gehört macht auch hier eine Ballade namens "Last Train" den Abschluß, aber ich denke mal, dass BAD SISTER mit dieser Scheibe wieder Blut geleckt haben und weiter solche AOR Perlen an den Start bringen. Mit den BAD SISTER wird dem 80er AOR Rock auf jeden Fall wieder Leben eingehaucht und mal sehen, ob durch die Band uns nicht noch nicht ein zweiter AOR Frühling ins Haus steht.