PARADOX - Heresy II. End Of A Legend
VÖ: Bereits erschienen
(AFM Records)
Style: Power/Speed/Thrash
Homepage:
PARADOX
Vom reinen Thrash den sie vereinzelt mit Power-Speed mischen, sind PARADOX schon seit geraumer Zeit weg. Qualitativ bietet das Quartett um Charly Steinhauer nach wie vor Thrash Metal auf hohem Niveau. Wenn Christian Münzner dessen brilliante Fähigkeiten unbestritten sind, seiner Klampfe donnernde Riffkaskaden in Kettenserien abfeuert und filigran wie kein zweiter Gitarrist auf dem deutschen Thrashsektor soliert, kann einem fast schwindelig werden. Drummer Axel Blaha bildet mit Basser Olly Keller eine sauber harmonierende Rhythmusabteilung und nicht zu vergessen – Stimmbandvirtuose Charlie Steinhauer, dessen flexibles zwischen harrschem Shouting, dramaturgischer Frequenzen und gefühvoller Hochtonlage schwebendes Organ dem 8. PARADOX-Studiolangdreher 'Heresy II. End Of A Legend' gehüllt in ein schön mystisch altertümliches Coverartwork passend zum kraftvollen Transparentsoundraster klaren Wiederkennungswert gibt.
75 Minuten Gesamtspieldauer wollen ersteinmal so vielseitig verarbeitet werden. Umgeben von spannenden Bombastanteilen, und feinen Melodielinien, die den Songs intensives Atmosphärenlevel geben, zeigt sich, das PARADOX nicht einfach stur und brutal ihr Brett runterspielen, sondern über hochkarätig durchdachte Songstrukturen verfügen, hinter denen zumeist auch ein Konzept steckt. Dem entsprechend können druckvolle Melodic Power-(Speed)Thrasher wie „Children Of a Virgin“ und opulente Bombaststücke vom Typ „The Great Denial“, „The Meeting Of Minds“ neben straight ballernden Thrashhämmern der Schiene „A Man Of Sorrow“, „Mountains and Caves“ oder „Escape From The Burning“ mühelos bestehen. Hervorragend produziert kann es dieser wie aus einem Guss klingende Knaller ebenso mit nationalen Thrash-Topacts ( KREATOR/DESTRUCTION) wie internationalen Szene-Zugpferden der Schiene EXODUS/HEATHEN aufnehmen und bildet phasenweise gar eine Brücke zu bewährten Melodic Powerspeed-Größen Marke BLIND GUARDIAN, - ein Faktum, das bei anspruchsvollen Nummern im Gussschema „Children Of a Virgin“ oder „Journey Into Fear“ prägnant hervorsticht.
Fazit: Mit dieser von wirkungsvollem Power-Speed-Anteil ergänzten Thrashgranate dürften PARADOX zahlreiche Standardprodukte auf dem Thrashsektor weit hinter sich lassen und erneut kräftig auf internationaler Ebene punkten. - Stark! 8,5/10