TIMECHILD - And Yet It Moves


VÖ: 12.11.2021
(Mighty Music)

Style: Classic Hard Rock/Heavy Metal

Homepage:
TIMECHILD

Wenn laut Infoblatt vom besten dänischen Album seit 'No Fuel Left for the Pilgrims' gerdet wird, ist das ein ganz gewichtiges Wort! Der DAD-Klassiker bleibt, soviel dürfte klar sein – unerreicht. Selbiges gilt für die großen Werke englischer 70er-Helden wie LED ZEPPELIN, URIAH HEEP, DEEP PURPLE und BLACK SABBATH. 'And Yet It Moves' lautet der Albumtitel zwecks Rezi vorliegenden TIME CHILD-Erstlings. Das Album wird seinem Titel gerecht, Ja, es bewegt sich was! Die Dänen haben den Spirit ihrer Vorbilder vollständig in sich aufgesogen, das Album klingt fließend wie aus einem Guss. Dazu trägt neben klug durchdachtem Songaufbau, feiner Twingitarrenarbeit, punktgenauen Rhythmusstrukturen und herausragendem Gesang das gesteigert dramaturgische Element bei.

Es bewegt sich gewaltig etwas im Hause TIME CHILD. Nummern der Prägung „This Too Will Pass“ oder „Children Of A Killing Sun“ bestehen allerdings nicht nur aus dem Spirit der Idole, nein dafür geben TIMECHILD immens viel beschwingt lockeres Eigenflair in ihre Musik die sich mit dem Spirit der großen Vorbilder kreuzt. Gesanglich meistert Anders Folden Brink mit seiner voluminös-kraftvollen Classic Rock-Hochtonröhre alle Tonlagen, während er mit geradezu imponierender Gesangsfacette bei überwiegend temporeduzierten Rockern („Shrapnel“, „The Bite Of Frost“) stimmlich zwischen gefühlvoll und raumgreifender Theatralik pendelt.

Fazit: 'And Yet It Moves' mischt den packenden Spirit großer 70er Heroen Marke LED ZEPPELIN, URIAH HEEP, DEEP PURPLE und BLACK SABBATH geschickt mit gesunder EigenStilnote. - Fesselnd, explosiv, berauschend! 8,6/10