NORTHTALE - Eternal Flame


VÖ: 12.11.2021
(Nuclear Blast Records)

Style: Heavy Metal

Homepage:
NORTHTALE

Schlug das NORTHTALE-Debüt 'Welcome To Paradise' 2019 also vor knapp drei Jahren bereits heftig auf dem Melodic Metalsektor ein, schickt sich 'Eternal Flame' an, die Türen erneut wieder sperrangelweit zu öffnen. Trotz Sängerwechsels Ex-QUEEN EVIL-Sänger Guilherme Hirose, dessen Stimmvolumen die Alben der Brasilianischen Power Metal-kapelle TRAUMER veredelt, übernahm den Mikrophonjob für seinen keinen Deut schlechteren Vorgänger Christian Ericksson. Geändert hat sich am Stil der Schweden dadurch nicht allzu viel. Allein der knackige Twingitarrensound, verbunden mit hochmelodischer Powerdynamik, kraftvollen Riffs, catchy Refrains, und einem Sänger, dem es traumhaft sicher gelingt in Frequenzbereichen von STRATOVARIUS, SONATA ARCTICA, HAMMERFALL, HELLOWEEN, WISDOM und YNGWIE MALMSTEEN zu jonglieren, sprechen deutlich für das Album.

Was erwartet klassische Heavy Metal-Fans mit Hang zu packender Melodieführung? Da hätten wir zunächst das griffige Speederöffnungsfeuerwerk „Only Human“, hier werden Erinnerungen an STRATOVARIUS meets MALMSTEEN. „Wings Of Salvation“ geht zunächst in Richtung Oper, um sich danach zum Melodicbonbon zu entwickeln. Neben krachender Powerdynamik bleibt immer genug Raum für feinfühlige Sequenzen die zum Träumen anregen. „North Tale – Eternal Flame – The Land of Mystic Rites“ entführt mittels Flötenklängen und verkopft Proggressivelastigen Strukturen einschließlich mehrstimmigem Gesang in eine Mystische hinter dichtem Nebel verborgene Märchenwelt (Parallelen zu oder ANGRA werden wach), soweit ist alles Top, doch dann dreht das Innovationsrad, so willkommen dessen Spuren an geeigneter Stelle sein mögen, komplett mit den Schweden durch, spätestens wenn die Hälfte des Songs übernehmende Hawaii-Gesänge, einsetzen. Exotic, schön und gut, doch das ist völlig daneben. Nummern wie die nächsten Melodic Powerspeedgeschosse „Future Calls“, „Midnight Bells“ oder hätte glatt auf einem Album von STRATOVARIOUS/HAMMERFALL/HELLOWEEN Platz gefunden, der opulente Langriemen „Nature's Revenge“ pendelt geschickt zwischen Heavy und Proglastiger Strukturgebung. „King Of Your Illussion“ wirkt wie eine Kreuzung aus WISDOM, STRATOVARIOUS und SONATA ARCTICA. Allein des grässlichen, zugleich nur bedingt das Qualitätslevel vom Original erreichenden IRON MAIDEN-Covers „Judas Be My Guide“ in Cola (Light)-Version hätte es bei soviel Qualität überhaupt nicht bedurft. Das einzige dafür nicht zu unterschätzende Minuspunktkriterium ist der Mangel an Eigenständigkeit, denn die fehlt fast völlig. Davon sind NORTH TALE so weit entfernt, wie der Gesteinsplanet Merkur vom Gasriesen Saturn; Dennoch ist das gebotene Qualitäteslevel über weite Strecken überzeugend. Leute, die auf Suche nach griffigem Melodic Metal sind, dürfen NORTHTALE wärmstens zu empfehlen sein. Obwohl vieles wie schon oft gehört klingt, sind sich NORTH TALE 100 % treu geblieben. Auch MAJESTICA-Fans werden begeistert sein.

Fazit: Würdiger Welcome To Paradise-Nachfolger, auf gleichem Niveau wie das tolle Debüt. Fesselnder Heavy Metal auf Hymnenlevel mit feinfühligen Melodien für die STRATOVARIUS-, SONATA ARCTICA, WISDOM, HELLOWEEN, MAJESTICA, HAMMERFALL und YNGWIE MALMSTEEN-Abteilung! 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.