TROYEN - Falling Off The Edge Of Forever



VÖ: 15.10.21
(Classic Metal Records)

Style: Hard Rock/NWOBHM

Homepage:
TROYEN

Nanu, was haben wir denn hier? Einen echten Leckerbissen servieren Classic Metal Records mit 'Falling Off The Edge Of Forever' einer Zusammenfassung mehrerer Demos, EP's, Compilationsbeiträge und Singletracks, die als offizielles Debüt der NWOBHM-Band TROYEN gewertet werden darf. Zwölf schlicht aus dem Leben gegriffene Geschichten erwarten das geneigte Ohr. Sowohl NWOBHM-Fans, als auch Melodic Rock geschulte A.O.R.-Abteilung sollte bei dieser vor enorm viel packendem Drive platzenden Wundertüte Emotionen am Fließband bekommen. TROYEN sind keine grünen Jungs, sondern schon recht lange, immerhin seit 41 Jahren (!)  dabei, die Band aus Warrington, Cheshire wurde bereits 1980 gegründet und verdient es allmählich ins Licht einer breiteren Öffentlichkeit gerückt zu werden.   

Demonstriert der Einstiegsopener „No Going Back“ wie mitreissend exzellenter Stadionhard Rock gespielt wird, zeigt sich bei den elf weiteren den Melodic Rock Himmel weit öffnenden Songs ungeheure Facettenvielfalt, die sprachlos macht. Gitarrenarbeit auf Weltklasseniveau, eine bärenstarke Rhythmussektion und mit Mark Walling ein Sänger, dessen außergewöhnlich eigenständigen schwierig irgend einem anderen bekannten Genresänger zu vergleichenden Klarstimmlage, die sich sowohl im AOR-Bereich als auch im klassischen Hard Rock zu Hause fühlt. Bei den Liveaufnahmen ist übrigens Ex-Stimmbandvirtuose Steve McGuire zu hören.

„All That Glitters“ offenbart sich als reissender Malstrom der Gefühle in einer Glam und Glitterwelt, die oft nicht hält, was sie verspricht, indessen die dahinter liegende Realität oft anders aussieht. Ein giftig mit Stacheln rockendes „Your War Ain't My Fault“ erteilt bewusstem Schuld auf andere Schieben unmissverständlich einen Korb, dass es immer Menschen gibt, die statt eigene Fehler zu akzeptieren, wenn sie sich beispielsweise in eine ungünstige Lage brachten, die Schuld bei anderen suchen. Mit dem auch leise töne anschlagenden, im weiteren Verlauf gefühlt hochspannungsgeladen rockigen Neunminüter-Statement „Raise Your Hands“ gekrönt durch visionären Sprechpart, heftet sich das nächste Schmuckstück in die Reihe der Edelperlen. Im wuchtig nach vorn gehenden Classic Hard Rock-Doppel „Storm Child“/“Come On“ geht es erneut in Richtung Stadion Hard Rock. Kein Stinker an Bord, weiß dieses gelungen zusammen gestellte Debüt von Anfang bis Ende und formidabler Livequalitäten geprägte Bonustriple die noch von Ex-Stimmbandathlet Steve McGuire eingesungen wurden, „“Lady Evil“/“Dreams Never Lie“ und ein Gruselstimmung verbreitendes “Nightmare“ komplett zu überzeugen.

Um es nocheinmal direkt auf den Punkt zu bringen: Erstklassig ausbalancierter Melodic Stadion Hardrock (A.O.R.) zwischen VAN HALEN; FOREIGNER, DOKKEN und RUSH verknüpft mit dicker Brise NWOBHM. Das Ding sprüht vor Lebensfreude und Emotion, dass es aus allen Nähten platzt. Lasst euch anstecken!
Fazit: Vielseitiges NWOBHM/A.O.R./Metal-Juwel. Zeitloser Classic Hard Rock vom Feinsten! 9/10