SHAKE THE TEMPLE - Shake The Temple
VÖ: 16.11.2021
(Sliptrick Records)
Style: Hard Rock
Homepage:
SHAKE THE TEMPLE
Schön, dass es noch Bands gibt, wo Riff und Melodie statt sinnentleertem Viel- Akkordeschrubbens um einen Song bis unter die Decke vollzumüllen im Vordergrund stehen. Zu dieser Sorte zählen die Australier SHAKE THE TEMPLE, deren gleichnamiges Debüt in Kürze erscheint. Das tief im Vintage-Rock verwurzelte Trio agiert jedweder Trends entgegenwirkend höchst eigenständig angetrieben von John Josefs unorthodoxem Gitarrenspiel und wechselhafter Gesangsperformance, da sich Gitarrero John Josef die Vocals mit Bassist Damian Cutler teilt. Frontsänger/Gitarrist John Josef dürfte – soviel nur am Rande - außer in seiner australischen Heimat bestens geschulten Szeneinsidern durch die australische KISS-Show DISSTROYER bekannt sein, wo er als Paul Stanley auftrat.
Neben druckvollen Gitarrenriffs, explosiven Leadsoli, taktsicheren Basslinien und kraftvollem Drumming ist das Songmaterial mit innovativ gestalteter Groovefacette in Kombination zu abrupter Stimmungswechsel gewürzt. Allem voran definiert sich der Sound des wahnsinnig simpel, umso effektiver rockenden Tios als Kombination aus zackigem Drive, unwiderstehlich rollenden Rhythm & Beat-Grooveattacken plus feinfühlig fließender Melodielinien bei harten Riffrockern wie den ersten drei Singles „Huntsman“, „Martini“ und dem spacerockigen Rockmonster „Who I am“.
Das Restliche Songmaterial des kernig rockenden Trios bestehend aus John Joseph - Lead Vocals & Guitars, Damian Cutler - Bass & Vocals, Dave Emms - Drums fällt gegenüber den drei Singles kaum ab, sondern glänzt ebenso durch Kreativität und Lebhaftigkeit. 'Shake The Temple' offenbart gewaltig Hitpotential, ohne selbst bei softer groovenden Parts nie allzu sehr kitschig zu wirken, womit sich ein bunt gemischtes Fanspektrum unterschiedlichster Stile vom Alternativrocker über den klassischen Hardrockfan bis zum Spacerock- und Stonerfreak angesprochen fühlen darf. Wie lautet gleich das Motto in einem der Songs? „I wanna be free!“ - Yes! - Musik, bei der man alles um sich herum vergessend jeden Ton dankbar einsaugt, im Takt mit dem Kopf nickt oder aus dem Fingerwippen gar nicht mehr herauskommt.
Fazit: Herrlich erfrischender Hard Rock auf ideenreich kreativem Gestaltungslevel mit rockigen Grooves und feiner Melodievielfalt für Genrefans. - Toll! 8,5/10