BLACKMORE'S NIGHT - Winter Carols


VÖ: Bereits erschienen
(earMUSIC)

Style: Mittelalter/Folk

Homepage:
BLACKMORE'S NIGHT

Alle Jahre wieder... - speziell zur Weihnachtszeit steht die bereits dritte Auflage der 'Winter Carols' von BLACKMORE'S NIGHT vor der Tür. Eigentlich ist mir dieses Jahr nicht sehr Weichnachtlich zu mute, dennoch tun diese Folksongs und Traditionelle Weihnachtslieder im richtigen Moment wohl, um bei einer gepflegten Tasse Tee über so vieles, was sich in diesem Jahr ereignete nachzudenken. In der Zeit der Besinnlichkeit ist es wichtig, die geplagte Seele mal zur Ruhe kommen zu lassen. Dies dachten sich wohl auch Richie Blackmore, Candice Night und ihre Band, um die dritte Auflage ihrer 2006 erstmals erschienenen 'Winter Carols' unter den Tannenbaum zu legen. Nach 2013 und 2017 weitere vier Jahre später nun also auch 2021. Im schönen Winter-Cover passend zur Musik weiß die optische Aufmachung durchaus zu gefallen. „Oh Tannenbaum“ bzw. „O Christmaß Tree“ darf selbstverständlich ebensowenig fehlen) Wer dieses Weihnachtsalbum aus dem Hause BLACKMORE'S NIGHT schon hat, braucht es nicht mehr, alle anderen, die mittelalterliche Folkmusik in rockiger oder poppiger Variante mögen, könnten bei Bedarf Gefallen daran finden, wem dies zu lauwarm sein sollte, für den empfiehlt sich alternativ hierzu die wesentlich kürzer gehaltene nur zwölf Songs beinhaltende Weihnachtsbescherung 'Almost Christmas' von Metalqueen LEE AARON.

Umrahmt von Akustikgitarre, Flöten, Schalmei und Percussionsgesängen und noch so vielen weiteren Feinheiten, kommt dieses auf 27 Songs gestreckte Werk im Klarsoundformat rechtzeitig vor Weihnachten, damit Plätzchen, Tee, Weihnachtsstollen, Dominosteine, Lebkuchenherzen, Spekulatius, Nüsse, Mandarinen, Bratäpfel und Schokonikoläuse usw. entspannt genossen werden. Die traditionellen mal mehr mal weniger bekannten Weihnachtslieder haben im BLACKMORE'S NIGHT-Gewand ihren völlig eigenen Anstrich, was den eigentlich Reiz dieser besinnlichen Musik ausmacht. Gut, das „Chrismaß Eve“ diesmal nur einmal vorhanden ist, fünfmal braucht das keine Sau, da vergeht einem der Spaß. „Crowning Of The King“ gehört wie „Good King Wenceslas“ zu den Stücken, die auf einer Compilation wie diese schlichtweg draufgehören. Prima zum Gesamtinhalt passen auch „Silent Night“; "Here We Come A-Caroling", "It Came Upon A Midnight und "O Little Town Of Bethlehem" diese vier Stücke machen sich im Mittelalterlichen BLACKMORE'S NIGHT-Stil prima, das kommt überzeugend rüber. Deck The Hall“ oder „O Come All Ye Faithfull” gehen veredelt von Candice' Stimmvielfalt richtig unter die Haut. Das Instrumentalstück „Winter“ (Basse Dance) fügt sich prächtig ins Gesamtbild. Mit „Coventry Carol“ wird auch ein neuer Song vorgestellt, der keineswegs so harmlos ist, wie er klingt, da es sich um ein Mysterienspiel aus Coventry, West-Midlands, England aus dem 15. Jahrhundert handelt, das ursprünglich „Pageant of the Shearmen and Tailors“ heißt. Das Stück hat einen graumsamen Hintergrund (der grausame König Herodes ließ zahlreiche neugeborene Kinder töten, - siehe Matthäusevangelium in der Bibel) – da es sich hier um ein Gedenken für die getöteten Kinder handelt, ist es vor allem die nachdenkliche Stimmung welche diesen traurigen Song zu einem umos wichtigeren Bestandteil im Gesamtwerk macht, denn Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und in sich Gehens.Mr. Blackmore und Miss Night transportieren Weihnachten in mittelalterlich folkiger Weise in alle vier Wände. Sobald 'Winter Carols' im Playerschacht rotiert, steht einer gemütlichen Weihnacht in heimeliger Atmosphäre nicht im Wege. Die ausgedehnte Spielzeit von ca. 100 Minuten auf 'Winter Carols' macht das vielseitige Mittelalter und Folk-CD-Doppel zu einem prickelnden Erlebnis besonderer Art. Bewertung: Keine. Empfehlung: Reinhören!

CD 1:
01. Coventry Carol
02. Deck The Halls
03. God Rest Ye Merry Gentlemen
04. O Christmas Tree
05. Hark! The Herald Angels Sing / O Come All Ye Faithful
06. I Saw Three Ships
07. Winter (Basse Dance)
08. Ding Dong Merrily On High
09. Ma-O-Tzur
10. Good King Wenceslas
11. Simple Gifts (Lord Of The Dance)
12. We Three Kings
13. Wish You Were Here (2021)
14. Emmanuel
15. Christmas Eve
16. We Wish You A Merry Christmas
CD 2:
01. Crowning Of The King
02. Here We Come A-Caroling
03. It Came Upon A Midnight Clear
04. O Little Town Of Bethlehem
05. Silent Night
06. Christmas Eve (2013 Version)
07. Hark! The Herald Angels Sing / O Come All Ye Faithful (Live From Minstrel Hall)
08. Emmanuel (Live From Minstrel Hall)
09. We Three Kings (Live From Minstrel Hall)
10. Ma-O-Tzur (Live From Minstrel Hall)
11. Good King Wenceslas (Live From Minstrel Hall)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.