BLAQUE JAQUE SHALLAQUE - Blood On My Hands


VÖ: 17.12.2021
(High Roller Records)

Style: NWOBHM

Homepage:
HIGH ROLLER RECORDS

Ex-ANGEL WITCH-Sänger Dave Tattum dürfte NWOBHM-Insidern von den ANGEL WITCH-Alben 'Screamin N' Bleedin' und 'Frontal Assault' ein sicherer Begriff sein. Was den meisten jedoch entging: Tattums Karriere begann bereits zehn Jahre früher 1971/72 noch ehe die NWOBHM Anfangs der 80er um sich griff. Zuerst in der Coverband SKIN DEEP aktiv, setzte man im Jahr 1978 auf eigene Kompositionen. Der Bandname wurde in BILL THE MURDERER umgeändert, 1978 entstanden zwei 7“Inch-Singles „I'd Find You“ und „Spring Rain“, danach folgte Tattums Wechsel zu BLAQUE JAQUE SHALLAQUE, wo er zusammen mit dem ebenfalls bei ANGELWITCH aktiven Schlagzeuger Dave Hogg seiner Leidenschaft für Classic Hard Rock frönte. Der Bandname BLAQUE JAQUE SHALLAQUE ist von einer kanadischen Holzfäller-Carton-Figur entlehnt. Um dieses Album wirklich fair  zu bewerten, empfiehlt es sich, kampferprobter NWOBHM-Fan zu sein. - Originaler als auf dieser Compilation ist urwüchsiger direkt von der Quelle kommender NWOBHM-Sound nicht mehr möglich.

„Spring Rain“ klingt zeitlos nostalgisch und verdächtig nach ASHBURY. Möglicherweise wurden die US-Folk-Hardrockbarden aus Tucson, Arizona vielleicht von Bands wie BLAQUE JAQUE SHALLAQUE beeinflusst, deren kaum einen Deut weniger tief melancholisch getränktes  'Endless Skies'-Debüt fünf Jahre später 1983 das Licht der Welt erblickte.  Mit dem von Pop-Chanteuse KIM WILDE erfolgreich die Charts stürmenden 'You Keep Me Hangin' On' gibt’s ein richtig schön fett ins Mett hauendes, dreckig hart rockiges Cover des 1966 von der holländischen Soul/Popband SUPREMES das mir wesentlich lieber gewesen wäre als der 2 Dekaden danach folgende Seichtschnulzenpopaufguss einer Popikone. „Living On The Edge“ sowie alle drei schon als Studio- bzw. Rehearsals verwendeten Stücke „Revenge Is Sweet“, „Blood On My Hands“ und „Tell Me No Lies" wurden übertriebenermaßen zu vier Instrumentalen verbraten; vier sind drei zuviel, eins hätte völlig ausgereicht, dennoch bleibt festzuhalten: Diese zur Rezi vorliegende Anthology aus dem Hause HIGH ROLLER fasst das Schaffen von BLAQUE JAQUE SHALLAQUE und BILL THE MURDERER effizient zusammen. Dazu gehört eine gut ausbalancierte Menge rares Material, im Studio von BRONZE RECORDS (dem langjährigen MOTÖRHEAD-Label) aufgenommene Demos, Live- und Rehearsal-Aufnahmen, abzüglich der unnötigen Instrumentale  von denen - wie schon erwähnt - eines gereicht hätte.

Insgesamt dröhnt das im Vergleich zur LP aus 17 Stücken bestehende Songmaterial der CD erfrischend spritzig jederzeit authentisch knarrzend im für NWOBHM so typischen End70er-Früh80er-Gewand NWOBHM-kompatibel und geradezu bezeichnend für seine Entstehungszeit durch die Boxen. Nummern wie das von mystischem Touch umgebene schleppend startende, sich zur Mitte steigernde, gegen Ende in gesteigerter Tempoforcierung nach allen Seiten austeilendes  Feuerwerk übergehende Titelstück "Blood On My Hands" und  flotte Rock n' Roller „Revenge Is Sweet“ oder "Playing With Fire" haben bis heute kein Gramm Qualität verloren. Selbiges gilt für die Radio-Liveaufnahmen von „Break The Spell“ und „Are You Ready“.

Gemastert und wiederaufbereitet von Patrick W. Engel im Temple of Disharmony wurden streng limitierte 300 Vinyl-LP-Einheiten (150 x schwarz + 7“ Single, 150 weiß + 7“ Single jeweils mit 4-Seitigem Inlet) und 500 Alusilberdeckel im Slipcase gepresst. Überzeugte NWOBHM-Fans sollten hier ohne Zögern zugreifen!

Fazit: Urtümlicher NWOBHM-Sound geschichtsträchtigem Inhalts für Nostalgisch veranlagte Genreliebhaberschaft in wertiger Form verpackt. Toll! 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.