MAX PIE - Passengers

12 maxpie

VÖ: 03.12.2021
(Rock City Music)

Genre: Progressive Metal

Homepage:
MAX PIE

Seit 15 Jahren sind die Belgier in verschiedenen Besetzungen unterwegs, mit Sänger Tony Carlino ist nur noch eines der Gründungsmitglieder an Bord. „Passengers“ stellt ihr viertes Album dar, auf dem sie weiter ihrer Version von Progressive Metal frönen. Wobei man sich allerdings fragen muss, ob das wirklich ihre Interpretation dieser Spielart ist, denn zu vieles hat man schon irgendwann einmal so ähnlich gehört. Damit wirkt die Stilbezeichnung schon ein wenig plakativ, denn progressiv im Sinne von innovativ und abenteuerlich ist das sicher nicht.

Akzentuierte Riffs gehören ebenso zum Vokabular des Genres wie schnelle Abfahrten und vertracktes Shredding. Ein wenig orientiert man sich bei den Soli an der italienischen Klassik, was an Gastgitarrist und Produzent Simone Mularoni liegen könnte. Orchestrationen baut man ebenso gerne ein, speziell beim abschließenden Titelsong. Wenn die Staccato mal etwas zurückhaltender schieben, kommen die Synthesizerschleier besser zur Geltung wie in „Only The Silence Remains“.
Hier und im balladesken „Last Goodbye“ kann Carlino die besten Melodien setzen. „Drawing The Future“ hat trotz der flotten Gangart seine lockeren und rockigen Momente. Im Gegensatz dazu geht es bei „Love For Sale“ oder „Ariadne´s Thread“ dezent moderner zu, wobei in Letzterem die DoubleBass ordentlich mahlt. Auch das orientalische Flair von „Grains Of Sand“ ist artverwandten Bands sicher nicht fremd.

Dreißig Jahre nach „Images And Words“ muss da einfach mehr kommen als ein Aufguss, das wirkt alles schon arg kopflastig, als ob man manche Parts wie nach Lehrbuch hat komponieren wollen. Spieltechnisch und vom Klang her befinden sich MAX PIE auf einem guten Niveau. Doch genau das verpackt das Produkt in eine noch sterilere Atmosphäre. Man hat auf saubere Tonsetzung viel Wert gelegt, aber Emotionen oder Frische bleiben komplett auf der Strecke, so dass der Hörer bei aller vorhandenen Qualität nicht berührt wird.

5 / 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.