BILL WYMAN'S RYTHM KINGS - The Best Of Bill Wyman's Rythm Kings

VÖ: 28.08.09
(Repertoire Records UK)
Homepage:
www.billwyman.com
Für die Einen sind die ROLLING STONES die größte Rockband aller Zeiten, für die Anderen nur eine schlechte Bluesband. Für Bill Wyman sind sie Vergangenheit. Seit den frühen Neunzigern rollt der "Stone Alone" nun auf Solopfaden und überlässt die großen Bühnen und das Airplay Mick Jagger und Keith Richards. Dennoch hat die Basslegende es verdammt nötig. Nicht aus finanzieller Hinsicht sondern vielmehr aus Liebe zur Musik. Genauer gesagt zum Rhytm'n'Blues. Jene Wurzeln die einst auch die übergroßen ROLLING STONES genährt hatten graben sich bei BILL WYMAN'S RHYTM KINGS noch immer tief in's Erdreich vor. Wen wundert es bei einer Allstarbesetzung aus dem ursprünglichen R&B und Bluesgenre wie Gary Brooker, Georgie Frame, Paul Carrack, Beverly Skeete und den einstigen Weggefährten Wymans als dieser noch steiniger Natur war und die Charts hinaufzurollen pflegte Mick Taylor. In den zurückliegenden Jahren wechselte die Besetzung munter durch und gar Legenden wie Eric Clapton oder Peter Frampton waren sich nicht zu Schade für ein Stelldichein. Selbstverständlich sind die RHYTHM KINGS nicht als fungierende Band zu sehen. Vielmehr ist es ein Zusammentreffen alter Bekannter aus dem Business die frei vom kommerziellen Zwang gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren und das alles unter der Schirmherrschaft von Bill Wyman. Zum Besten gibt man neben eigenen Kompositionen auch alte Bluesklassiker in neuer Interpretation. Während eine Best Of wie "Fourty Licks" (ROLLING STONES) fast schon überflüssig erscheint, weil die meisten Songs der Zielgruppe ohnehin schon bekannt sind dürfte der erste Querschnitt der RHYTHM KINGS für alle von Interesse sein, die mit der modernen, MTV zugewandten Ausrichtung Wyman's alter Wirkungsstätte nicht mehr klar kommen und die Alben "Struttin' our stuff", "Anyway the wind blows", "Double Bill", "Groovin" und "Just for a thrill" noch nicht im CD Regal angesiedelt hat. Hier gibt es einen interessanten Überblick über das Schaffen von Bill Wyman. Bodenständig, ehrlich, handwerklich 110% versiert, den Wurzeln heutiger Musik zugewandt aber manchmal auch ein wenig zu glatt. Die ein oder andere Kante würde den Songs manchmal gut zu Gesicht stehen macht dem Hörspaß aber nur maginal Abbruch.