THE MURDER OF MY SWEET - A Gentlemen´s Legacy

01 themurderofmysweet

VÖ: 10.12.2021
(Frontiers Records)

Genre: Melodic Symphonic Metal

Homepage:
THE MURDER OF MY SWEET

Weiß Daniel Flores eigentlich noch in welche Projekte er alles involviert ist? Beim in Schweden lebenden Chilenen kommt nicht mal mehr Wikipedia hinterher, wenn es darum geht all seine Beteiligungen aufzuzählen. Was auch daran liegt, dass er Schlagzeuger, Produzent und Songschreiber ist. So ist er im Fahrwasser von ein paar Projekten von Jim Peterik zu finden wie auch als Stammkraft bei Frontiers Music. Mit dem neuen Album von THE MURDER OF MY SWEET führt er ein Konzept weiter, welches er einst bei seiner früheren Prog-Band MIND´S EYE gestartet hat.

„A Gentleman´s Legacy“ knüpft nach fast fünfzehn Jahren an deren „A Gentleman´s Hurricane“ an, wobei die Musik eher an die jüngste Scheibe seiner Formation um Sängerin Angelica Rylin anschließt. Hier macht sich die stilistische Umtriebigkeit von Flores bemerkbar, denn auch wenn Symphonic Metal schon länger beim italienischen Label angekommen ist, so blitzen immer wieder Einflüsse aus deren Melodic Rock-Kernkompetenz auf.
Das will nicht so recht passen, denn die verlangen eher nach knalligen Arrangements und fließenden Melodien, hier werden die nicht serviert. Die dezente moderne Ausrichtung setzt eher auf fast percussive Rhythmen, die dazu oft programmiert wirken. Der Stimmung und Atmosphäre tut das gut, bringt ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, um nicht im Einheitsbrei der typischen Bands in dem Genre zu versinken.

Dafür bedient man mit viel Keyboardbombast wieder Klischees beider Haupteinflüsse, was sich im Endeffekt beißt. Doch nicht nur Synthiefanfaren und Orchestrierungen, auch Chorarrangements, verschiedene Soli, Riffs aus mehreren Genres, alles zugestopft bis zum Anschlag. Im komprimierten Sound findet sich der Hörer nur schwer zurecht und läuft Gefahr erschlagen zu werden, schon das Intro „Six Feet Under“ währt alleine vier Minuten. Wenn man den durchaus tollen Melodien wie in „Kill Your Darlings“ oder „Trick Of The Devil“ mehr Raum gegeben hätte, wäre da mehr drin gewesen.

6 / 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.