BURNING - Scourge Of Humanity


VÖ: 28.01.2022
(Eigenproduktion)

Style: Heavy Metal

Homepage:
BURNING

Lief mir das 'Nightmares'-Debüt der holländischen Oldschoolmetaller BURNING vor sechs Jahren sehr gut rein, folgt dieser Tage endlich Nachschlag aus dem Hause BURNING, dessen Inhalt sich als hochexplosives Classic Heavy Metalelixier herausstellt. Einen monstermäßig druckvollen Sound fahrend, haben sich die Holländer schrittweise weiterentwickelt, bedarfsweise sogar mehrstimmige Backgroundvocals einsetzend. Wie schon auf dem fulminant einschlagenden 2016er Debüt 'Nightmares'  bilden massive Wurzeln zwischen BLACK SABBATH, IRON MAIDEN, KISS, OZZY OSBOURNE und THIN LIZZY das Grundgerüst aller acht Stücke auf dem Zweitling 'Scourge Of Humanity'.

Flotte Metalhymnenbretter wie „Black Pope“ und „Scourge Of Humanity“ oder gemäßigteres tonnenschwere Riffwälle auffahrendes Kraftfutter vom Format „Leatherface“ lassen Oldschoolmaniacs in Excstase geraten. Sänger Hugo Koch verfügt über ein ausgeprägt hohes Stimmvolumen, öfter zu recht an KISS-Fronter Paul Stanley erinnert, darüber hinaus an die bei Schwedens Ur-Stahlfrabrick HEAVY LOAD- aktiven Wahlquist-Brüder heranreicht, woraus eine interessant eigenständige Mischung resultiert. Zu Tack vier 'Bodyfarm' gibt sich der frühere vollständig im Jahr 1980 bis zum gleichnamigen Debüt in Reihen von IRON MAIDEN stehende Gitarrist Dennis Stratton mit herrlich explosivem Solo wie zu besten IRON MAIDEN-Früh-Zeiten die Ehre wobei der Gitarrist das gleichnamige Studioalbum und alle Singles mit einspielte, aber schon im Folgejahr nicht mehr im Bandline Up der 'eisernen Jungfrauen' auftauchte. Als markant bei diesem Stück stellt sich phasenweise in die HIGH SPIRITS-Liga tendierendes nahe an Chris Black reichendes Stimmtimbre heraus, dessen Inhalt sich mit hymnenhafter HEAVY LOAD-Schlagseite verbindet, was eine äußerst reizvolle Kombination ergibt. „Follow The Crowd“ hat schweren OZZY meets ZAKK WILDE-Anstrich, wobei Hugo Koch und Gastsängerin Rita Bakker sich Gedangsduette liefern. Ein entgegengesetzt zum Restmatieral rabiat aus dem Rahmen fallender Speed/Thrasher im ANTHRAX-Stil wie „Talking Out The Thrash“ zeigt das BURNING falls erforderlich, das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten können.

Fazit: Deftig krachend melodisch heavy mit hohem Wiedererkennungswert, - so wird ein griffiges Oldschool-Brett serviert. - Geil! 8,3/10



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.