ARCHIVE/BIRDPEN - Aschaffenburg, Colos-Saal
Konzert vom 13.10.09
Homepages:
www.archiveofficial.com
www.myspace.com/birdpen
www.colos-saal.de
Als ich das letzte Mal im Colos-Saal in Aschaffenburg war, nahm die Band ARCHIVE meine Aufmerksamkeit in Anspruch, als diese mit einem Lied auf der Leinwand zu sehen war.
Der Club hat es mittlerweile zu einem sehr lobenswerten Standard gemacht, die Zeit zwischen Einlass und Beginn einer Show sinnvoll zu nutzen und über eine Leinwand mit Musikvideos auf zukünftige Live Acts aufmerksam zu machen. Nun, einen Erfolg können sie mindestens damit verbuchen, hatte ich doch im Vorfeld noch nie etwas von der Band gehört. Wobei ich ja auch sagen muss, dass mein Hauptaugenmerk eigentlich auch eher dem traditionellen Metal zugeordnet ist, ich aber durchaus auch ausgewählte Gruppen aus Alternativem Bereich ab und zu höre. Und da Archive sich für meine Begriffe mit zwei Bands (Anathema, Jesu) vergleichen lassen, die ich beide sehr gern höre, wollte ich mir doch mal etwas anderes als ein Standard Metal Konzert anschauen.
Einlass war um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Die Preise im Colos-Saal sind für solche Veranstaltungen hier im Rhein Main Gebiet (wenn man in Bayern noch davon sprechen kann) normal: 2,50 € bzw. 3,50 € für 0,3 oder 0,5 l Flaschenbier. Ein gezapftes 0,4 Bier für 3 €.
Die T-Shirt Preise gingen von 15 Euro für schwarz weiß bis 20 Euro für farbige, diese, sollte ich aber erwähnen, sahen aber auch extrem cool und modern aus. Also ebenfalls ein durchaus gerechtfertigter Preis.
Als die Show um kurz nach acht losgeht ist der Colos-Saal zu meinem Erstaunen doch gut gefüllt. Nicht mehr viel und er wäre ausverkauft gewesen. Ich hatte nicht gedacht, dass diese Art von Musik so viel Publikum unter der Woche anzieht, aber, wie schon erwähnt, befinde ich mich auch nicht gerade mitten in der Szene.
Die erste Band heißt BIRDPEN und betritt zu dritt dann auch mit Vogelattrappen die Bühne. Stilistisch sehr nahe am Hauptact angelehnt legen die drei gute alternative Musik hin, die sich stetig steigert und einem am Schluss eines jeden Liedes gar keine Chance mehr lässt, nicht zumindest mit dem Kopf mitzuwippen. Teilweise erinnert der Sound (live zumindest) auch etwas an ältere Ministry oder Monster Magnet. Sehr cool auf jeden Fall und die Band erntet gerechtfertigterweise mehr als nur einen Höflichkeitsapplaus. Nach 5 Liedern und ca. 40 Minuten ist auch schon wieder Schluss und es folgt eine kurze Umbaupause für den Headliner ARCHIVE.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe den Eindruck, als ob um diese Uhrzeit noch mehr Zuschauer anwesend sind. Ich habe den Colos-Saal einmal noch voller erlebt, das heißt also man wird hier nicht von ausverkauft reden, für meine Begriffe sollten aber auch nicht mehr Leute hier rein, denn so kann man wenigstens noch gerade so durch, wenn man zur Theke oder Toilette will, was in meinem angesprochenen Fall schon mal nicht möglich war und was dann den Spaß doch sehr trübt. Den trübte heute Abend zumindest keiner und Archive legten sogleich mit dem ersten Song des neuen Albums los. Es fällt auf, dass der Sänger der BIRDPEN’s auch hier ab und zu zum Mikrofon greift und die zweite Gitarre bedient (und deren Schlagzeuger den Roadie für Archive macht – alles eine große Familie?). Es folgt direkt der zweite Song „Bullets“ und die Menge geht noch mehr ab, was wahrscheinlich aber auch daran liegt, dass diese Lieder einfach schon bekannt sind. Denn es folgen nur die ersten Klänge eines Liedes und schon hört man vereinzelt Jubelschreie. Als dritter Song folgt dann logischerweise der dritte Song der CD „Words Of Sings“, ein eher ruhigerer balladesker Song. Nach noch einem Stück vom neuen Album kommt dann das erste Mal Captain Jack Sparrow mit Mütze auf die Bühne und performt den Rapgesang zu einem Lied. Im laufenden Konzert kommt dieser Mann noch öfter zum Zuge, wobei mir diese Songs weniger gut gefallen, da ich mit Rap bzw. Hip Hop im allgemeinen nichts anfangen kann. Der Masse gefällts, eine Gastsängerin gibt’s leider nur vom Band und auf der hinteren Videoleinwand, wo während des ganzen Konzerts stimmige Einblendungen gezeigt werden. Und was soll ich sagen? Es war ein gutes Konzert, ich wurde von meiner Erwartung her nicht enttäuscht, die Menge hatte sichtlich Spaß und tanzte mal verträumt mal wild zu den Liedern. Nur irgendwie bleiben bei mir zwei Dinge im Vordergrund haften:
1. Irgendwie gefiel mir die Vorband BIRDPEN doch besser und
2. kam mir der Hauptsänger von ARCHIVE sehr eingebildet vor.
Fragt mich jetzt nicht nach Gründen, ich ging eben mit dem Eindruck aus der Halle. Nichtsdestotrotz ein schöner Abend und zwei tolle Konzerte in einem gut gefüllten Laden. Schön.