ERIC WAGNER - The Lonely Light Of Mourning
VÖ: 18.03.2022
(Cruz Del Sur Music)
Style: Epic Doom
Homepage:
ERIC WAGNER
Eine der legendärsten Stimmen der Doomszene u. a. bekannt von TROUBLE, BLACKFINGER und THE SKULL veröffentlichte vor seinem Tod noch ein Soloalbum, das ihm in allen Ehren als letzter Weg auf der Suche nach dem Licht der Erkenntnis gerecht wird. Mutet es da nicht reichlich grotesk an, dass sein letztes musikalisches Lebenszeichen ausgerechnet den Titel 'In The Loneyl Light Of Mourning' trägt, das die Geschehnisse wie damit verbundene Musik zutreffend reflektiert? Darüber mögen eventuell Religionstherotiker und Philosophen streiten.
Fakt ist: Mit ERIC WAGNER verließ am 22. August 2021 eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Doomsektors die Welt und hat eine Riesenlücke hinterlassen, dessen Erbe im Gedenken seiner treu ergebenen Fans weiter lebt. 'In The Lonely Light Of Morning' beinhaltet acht Epische Doomschellen mit Geist, Wirkungsgehalt und Seele auf allerfeinstem Level, die ERIC WAGNER stimmlich in Bestform ein letztes Mal so zeigen, wie er war und seine treu ergebenen Fans ihm gedenkend in Erinnerung behalten. Schwere Gitarrenriffs, herausragende Leadsoli, kraftvolle Loops, wuchtige Drums, machen den Gesamteindruck dieses Meisterwerkes komplett. Angefangen von 'Rest In Place' über kraftvoll melancholisch-doomrockiges Material im Format „Isolation“ oder flotte Doompeitschen mit ruckartig-rumpeligen Stakkatogrooveskaskaden„Strain Theory“ bis zum bezeichnenden Albumtiteltrack 'In The Lonely Light Of Mourning' und zur Schlußserenade „Wish You Well“, (beide Titel sprechen wie das gesamte mehrere Wochen vor ERIC WAGNER'S Tod entstandene Album für sich) ist quasi als Abgesang auf einen bedeutenden Künstler zu betrachten, der von immens flexibler Emotionsvielfalt geprägt sich nicht verbiegen ließ, beharrlich seinen Weg bis zum Ende ging. Geschmeidig sich dahin schleppend fließende Finsternis, kraftvoll doomiger Hardrock, Trauer, Schmerz, Hoffnung, Finsternis... es ist als hätte ERIC WAGNER seine letzte Reise mit diesem Machwerk bereits im Voraus geplant, das ihn melancholisch, traurig und nachdenklich zeigt. Dieses Album ist für alle, die sein Werk lieben, schätzen, ehren und sich seiner stets erinnern. Der Sänger mit charismatisch facettenreich epischer Klagestimme hat sich damit selbst zumal es unbewusst geschah, bevor er ging, noch ein Denkmal gesetzt.
ERIC WAGNER hat ein Testament hinterlassen, das einem Meister seines Faches würdig - sowohl erstklassigen Doom beinhaltet als auch seinem Status auf Erden vollauf gerecht werdend als legitimes Erbe des außergewöhnlich vielseitigen Stimmbandästheten untermauert, - Doomjüngerschaft auf der ganzen Welt ehrfurchtsvoll in die Knie gehen lässt. In Trauer und stillem Gedenken an eine sympathische Sängerlegende von unbeschreiblicher Größe – R.I.P., Eric Wagner. 9/10