INCITE - Wake Up Dead


VÖ: 08.04.2022
(Atomic Fire Records)

Style: Hardcore/(Groove) Thrash

Homepage:
INCITE

Fünf Studioalben folgt nun die Nummer sechs von INCITE, der Band um den Max Cavalera-Adoptivsohn Richie Cavalera, der auch schon im Vorprogamm von SOULFLY spielen durfte. Angesprochen von diesem Werk darf sich in erster Linie wohl nur die auf 90er-Groove-Thrash schwörende PANTERA/MACHINE HEAD-LAMB OF GOD-Fraktion. Bei „War Soup“ gibt Vater Max seinem Filius Richie Cavalera familiäre Unterstützung. Insgesamt agiert die Band angeführt von Richie Cavalera von seiner Wahlheimat Philadelphia (USA) mit seinen drei Bandkameraden Ex-M.O.D.-Schlagzeuger Lennon Lopez , Bassist Christopher „EL“ und HOLY GRAIL-Sechssaiter Eli Santana, der sich als durchaus flexibler Gitarrist outet, für sämtliche Gitarrenparts allein verantwortlich zeichnet auf einem durchweg recht ausgeglichenen Level.

Nein, da sind keine grünen Jungs am Werk, die wissen genau, was sie wollen und ziehen ihren Stiefel konsequent durch. Trotz der Stilbezeichnung 'Groove Thrash' verbinden sich Groove Thrashattacken zeitweise mit Hardcore Anteilen. Alle zehn Stücke auf 'Wake Up Dead' bringen es auf 36 Minuten Spielzeit, sind schon auf dem richtigen Weg, können es in Sachen Qualität aber noch nicht ganz mit Formationen vom Kaliber PANTERA, MACHINE HEAD, SOULFLY, LAMB OF GOD aufnehmen. Insgesamt bleibt das in Richtung erwähnter Idole tendierende Songmaterial häufig im mittleren bis gehobenen Durchschnitt hängen, was schon mal gar nicht so schlecht ist. Für die Genra-Topliga reicht es trotz Verschmelzung zweier Extremsektoren (Groove Thrash und Hardcore) immer noch nicht ganz, das Material ist zu sehr auf das Wesentliche reduziert. Anhängerschaft von PANTERA, MACHINE HEAD, SOULFLY, LAMB OF GOD steht in der Pflicht, reinzuhören.

Fazit: Räudiger Hardcore/Thrash, dem trotz guter Basiswurzeln häufig noch der erforderliche Feinschliff fehlt, um zu den Großen im Genre aufzuschließen.6,8/10