BALLSQUEEZER - Better Place
VÖ: Bereits erschienen
(Eigenproduktion)
Style: Heavy Metal/Thrash n' Roll
Homepage;
BALLSQUEEZER
15 Alben in neun Jahren, welche Band kann das von sich sagen? Bei der kurzen Zeit in der BALLSQUEEZER ihre „Alben“ aufnehmen, einschließlich im Regelfall die 30 Minuten Grenze unterschreitender Tendenz müssen die nächsten vier innerhalb der nächsten zwei Jahre fertig sein, aber hurtig, hurtig, Dalli, Dalli! Ok, die Länge ist eine Sache, damit haben es die Slowaken nicht, doch wen juckt's? BALLSQUEEZER waren noch nie dafür bekannt, lange Alben zu produzieren und erst recht nicht dafür, sich selbst zu wiederholen, schaffen sie es jedesmal auf's neue sich selbst zu erfinden, egal ob es sich dabei um Irish Folk Rock, Piraten FolkMetal oder Fun Heavy Metal/Thrash n' Roll handelt. Dafür haben sie schon ihren Stein bei mir im Brett. Auf dem aktuellen BALLSQUEEZER-Album (das nur eines von ca. 14 weiteren!) ist, geht’s mächtig rund, aber diesmal wird ernst gemacht, sprich gewaltig vom Leder gezogen, - und zwar so brutal heavy wie noch nie.
Mindestens ein halbes Dutzend aller neun Stücke gehen mit heftiger Shitegal-Attitüde sich mal richtig fett den Schädel frei zu blasen, kräftig nach vorn los, hinzu kommt neben gesunder Portion Thrash top harmonierender Classic Metalanteil und Akustikeinsprengesl - die E-Gitarre ist so druckvoll abgemischt wie auf keinem anderen BALLSQUEEZER-Album bisher. Raumgreifende Heavy/Thrash-Boxenkiller vom Format „Outside“, „Frozen Nowhere“ „Rider Of Doom“) treten direkt massiv in den Arsch, wo's wehtut, ohne ihr schalkhaftes Augenzwinkern versehen mit gesunder Prise Humor zu verlieren so muss Rock n' Roll sein! Aus der wie zusammengebastelt wirkende zweiten Ballade „Death Walks Around“ hätte man statt kurzer zweieinhalb Minuten viel mehr herausholen können. Für Kreativtouch sorgen die feinfühlige Seiten offenbarend sich zu kraftvollem Heavy Rock verwandelnde Akustikballade „Welcome Home“ sowie der lange teils bedrohliche Stimmung mittels Keyboardeffekten, prophetischer Sprechpassagen und knalligen Heavy Rock verbindende 6-Minuten Rausschmeißer „Better Place“.
Obgleich das oft benutzte Schema zwischen akustisch verträumter Gitarren und Heavy/Thrash zeitweise sich auf Dauer schon mehr als einmal abnutzt, können BALLSQEEZER abermals mit einem Silberling überraschen, der sie ungemein heavy zugleich auf Höhe der Zeit liegend in den Fokus eines größeren Fankreises zwischen Hard Rock, Heavy und Thrash Metal rückt. BALLSQUEEZER haben deftig auf die Kacke gehauen - wer weiss, wann uns diese stets unberechenbar experimentielle Vielseitigkeit aus allen Rohren Trötenden Hans Dampfs in allen Gassen frühestens oder spätestens... - wieder mit neuem Rock n' Roll-Kraftfutter beehren...?
Fazit: Alles beim alten, dennoch neu erfunden. Metamorphose gelungen! 7/10