ALUNAH - Strange Machines


VÖ: 15.04.2022
(Heavy Psych Sounds)

Style: Psychedelic Stoner-Metal 

Homepage:
ALUNAH

Fußend auf schwerem BLACK SABBATH-Riffing und psychedelischem Unterbau schiebt die in Birmingham (England) beheimatete Stoner-Doomtruppe ALUNAH, deren 'Violet Hour'longplayrelease drei Jahre zurückliegt mit „Strange Machine“ ein diesmal extrem schwerblütiges Stoner Metalkaliber nach. Inhaltlich dreht sich der Songfokus um Fantasy, Mystik und Natur. ALUNAH-Sängerin Siân Greenaway liegt mit ihrem flexiblen von ungeheuer Charisma beseelten, die breite Palette Melancholisch-Stonerlastiger Vielfalt auslotenden Organ sobald sie bestimmte Frequenzlagen erreicht, in unmittelbarer Nähe zu theatralischer Jex Thoth-Nuance, kehliger WITCH MOUNTAIN-Facette mit Parallelen zu Fronthexe Kayla Dixon und stellenweise verträumt aufblitzender Ex-THE GATHERING Chanteuse Anneke van Giersbergen-Timbre. Der Labelname Heavy Psych Sounds passt perfekt zur Musik des Vierers, wie das auch dem Tiefgang der verarbeiteten Thematik symbolisch gerecht werdende Coverartwork in feiner Gestaltung.

Auf 'Strange Machine' dem sechsten Studiooutput des englischen Stoner-Doomquartetts sind alle Bandtrademarks, die sich beginnend beim tollen Auftaktdoppel 'Strange Machine/Over The Hills' über geheimnisvoll tiefenmelancholisch geprägte Kompositionen („Fade Into Fantasy“) und psychedelische Stampf-Riffrocker („Broken Stone“), denen spacerockige HAWKWIND-Sequenzen hinzugemengt wurden. „Psychedelic Expressway“ verabreicht dem inneren Seelenfrieden via Flötenklängen folkloristisch verträumte Massagen. „The Earth Spins“ lässt die Erde um sich selbst drehen, ehe mit „Silver“ ein knackig das Tempo anziehender Rocker folgt. „Teaching Carnal Sins“ geht als fette Taktgrooveorgie aufgelockert von Ohoho-Singalongs durch, und „Dead Woman Walking“ (unter Mitwirkung von CROWBAR-Gitarrist Shane Wesley!) setzt den kraftvoll grooverockig rollenden Schlußpunkt.

'Strange Machine' knüpft gelungenerweise dort an, wo 'Violet Hour' endete, es zeigt, das seit dem 2010er Debüt 'Call Of Avernus' innerhalb der Band eine Line Up Wechsel geprägte Entwicklung erfolgte, deren Ergebnis sich trotz alter Qualitäten wie ein Neuanfang auf 'Strange Machines' offenbart.

Fazit: Anspruchsvoller Psychedelic Stoner (Doom) Rock/Metal umrankt von Folklore und Naturmythologisch gestalteter Aspekte auf bockstarkem Niveau. - Fesselnd! 8,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.