MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT - Ton Steine Sterben
(VÖ: 22.04.2022)
(Metalville)
Style: Groove Metal/Hardcore/Thrash Metal
Homepage:
MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT
„Einen Leuchtturm im Nebel der Halbwahrheiten in einer Welt zu finden, die sich immer schneller verändert und gleichzeitig stehen bleibt. Was ist noch echt, was Fiktion ?“ So heißt es laut beiliegendem Infoblatt. Die Frage auf ihre Antwort geben sich MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT auf ihrem dritten Studiolangdreher "Ton Steine Sterben" selbst: „Die Grenzen verschwimmen.“ Protest mit nach außen dringender Wirkung und nach innen gehendem Tiefgang. Die Band hat schon zwei Alben ('Brutalin und 'Selbstmitleidkultur') veröffentlicht. 'Ton Steine Sterben' ist die logische Weiterentwicklung der bisherigen Alben.
Nummern wie „Ton Steine Sterben“ nehmen bei aller Düsterprophezeihung und Härte im Stilspektrum irgendwo zwischen LAMB OF GOD, SOULFLY, PRO PAIN und SEPULTURA überhaupt kein Blatt vor den Mund, halten einer von Chaos, Unsicherheit und ausufernder Dekadenz geprägten Gesellschaft den Spiegel von Fiktion und Halbwahrheiten unmittelbar direkt vor's Gesicht, dass es extram übel wehtut und schmerzt: Übertriebene Selbstgerechtigkeit bekommt beim zynischen Blick hinter die Kulissen werfenden „Die Gute Tat“ einen Korb, Falscher Stolz („Es bricht der Stolz“) bekommt eine brutal mitten durch die Brust ins Auge gehende Ansage, , maßlos übertriebene Selbstdarstellerei („Affentanz“) oder psychische Selbstzerstörung („Selbstzertörer“) bekommen vor eine Massive Anklagemauer gestellt, ebenso gnadenlos ihr Fett weg. Zwischendurch treten düstermelancholische RICHTHOFEN Anleihen hervor. Ihren Leuchtturm im Nebel der Wahrheit finden MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT durchaus, indem sie überall anprangern, wo es etwas anzuprangern gibt. Angeführt vom wechselhaft zwischen Klarton und Shoutings agierenden Sängerduo Christian Schmidt/Patrick Schuch zieht das sechsköpfige Ensemble seinen Stil bis zum Schluß durch, obwohl der Gesang auf Dauer extrem anstrengend ist. Mit „Zahltag“ wird noch eine Fusion aus Rap und Metal gefahren, die, - was bewusst gewollt war, - heftig polarisieren wird.
MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT zeigen unüberhöbar, dass Frankfurt neben EXUMER und TANKARD noch über weitere Bands verfügt, mit denen im Stromgitarrensektor der harten Gangart zu rechnen ist, auch wenn sie weder dem reinen Oldschool-Thrash noch klassischem Metalsektor angehören. Obwohl ich zugebenermaßen im Regelfall nicht auf Deutschprachigen Metal harter Gangart kann, ist 'Ton Steine Sterben' ein beachtliches Gesamtergebnis geworden. Top Produzer Tune Madsen hat ganze Arbeit an den Reglern geleistet. Damit heißt es abschalten, Kopf frei bekommen, nachdem das Ding durch ist, zurück bleibt folgendes...
Fazit: Anhängerschaft von LAMB OF GOD, SOULFLY, SEPULTURA und PRO PAIN sollte dieses Debüt lieben, alle anderen bei Interesse sicherheitshalber reinhören. 7/10