SCHELMISH - Die Hässlichen Kinder


Image


VÖ: 30.10.09
(Napalm Records)


Homepage:
www.schelmish.de


Mann, was habe ich gestrahlt, als ich die neue SCHELMISH vor einiger Zeit aus meinem Briefkasten zog. Ich bin doch ein großer Fan dieser deutschen Bands, welche Rockmusik mit mittelalterlichen Klängen paaren. Und so bin ich schnellsten Schrittes vom Briefkasten zum CD Player gegangen, um meine unergründliche Neugier zu stillen. Doch wenn ich ganz ehrlich bin, war ich anfangs ziemlich geschockt, da für meinen Teil gerade diese mittelalterlichen Elemente, sprich Dudelsack etc. verdammt weit in den Hintergrund gepackt wurden. Nun versteht mich nicht falsch, „Die Hässlichen Kinder“ ist kein schlechtes Album, aber leider auch nicht das, was ich mir erhofft habe. Aber das ist auch wohl der Grund dafür, warum das Plattenlabel „Medieval Rock/Punk/Metal“ auf die Promo CD schreibt. Vierzehn Tracks sind auf diesem Werk verewigt, wobei „Bist Du Bereit“ den Anfang macht. Dieser Opener erinnert stark an KNORKATOR, jawoll KNORKATOR!!! Das ist aber keine schlechte Referenz und macht diesen Track zu einem der stärksten auf „Die Hässlichen Kinder“. Danach geht es mit „Boulevard“ punkig weiter. Der Song geht ins Ohr und gibt mit der Textzeile: „Wir sind fett und hässlich und auch ein wenig asozial“ auch das Bandmotto wieder. Der dritte Song „Überladen“ beginnt mit Sprechgesang bis dann endlich die mittelalterlichen Einflüsse zum Tragen kommen. Stark! Danach folgt der erste von drei englischen Titeln. „Too Late“ glänzt mit einem hervorragenden Refrain, der einen total mitreißt. Weitere Highlights sind „For The Clansmen“ (dies ist übrigens der zweite englische Titel, auch wenn er ganz ohne Text auskommt), „Blähsucht“, „Sommer“, „Sag Nur Ein Wort“ und „Mosaik“. Wie gesagt, diese neue SCHELMISH Scheibe ist nicht schlecht, im Gegenteil sie ist sogar sehr empfehlenswert. Man sollte nur nicht zu viel Mittelalter erwarten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.