LEVERAGE - Circus Colossus


Image

 

 




VÖ: 11.12.09
(Spinefarm/Soulfood)


Homepage:
www.leverageband.com


Mit „Tides“ haben die Finnen eines der superbsten Melodic Rock Alben des Jahres 2006 veröffentlicht. Mit  dem leicht sperrigem „Blind Fire“ letzes Jahr konnten sie mich hingegen nicht ganz überzeugen. Mit  „Circus Colossus“  melden sich die Mannen um Pekka Heino, der ja auch zusammen mit Nightwishs Flitzefinger Emppu Vuorinen bei Brother Firetribe tätig ist und frisch von deren Tour heimgekehrt ist, extrem machtvoll zurück. So klingt der Opener „Wolf and Moon“ nach kurzen Intro „Rise“, ob Zufall oder nicht, stark nach einem der letzten epischen Nightwish Stücke. Sehr stark im Songwrtiting mit opulenten Orchester Arrangements und ungemein feinen Ideen. Selbiges gilt auch für DAS Highlight „Movie Gods“. Dieses klingt zwar nicht nach Nightwish, ist aber ein schweinegeiler, abwechslungsreicher, catchy und kraftvoller Song, der in den Melodic Rock all time Top Ten sicherlich auf Jahre seinen festen Platz finden dürfte. Neben der schwermütigen aber sehr ausdrucksstarken Ballade „Don´t keep me waiting“ finden sich ansonsten ausschließlich Midtempo Knaller die sich durch powervolles Riffing, sehr melodische Keyboardarbeit und Pekkas charismatisch sanften Gesang auszeichnen. Kraft und Gefühl halten sich hierbei sehr ausgewogen die Waage. Leverage verstehen es wieder einmal  perfekt mit Melodien umzugehen und machen das eher schwache „Blind Fire“ Album absolut vergessen. Nahezu alle Stücke gehen augenblicklich sofort ins Ohr und  präsentieren sich ungemein eingängig. Lediglich „Prisoner“ und „Broken Wings“ lassen als Ausklang des Albums die leicht progressive Spielart von „Circus Colossus“  Seite von Leverage erblicken. Als Anspieltips sollten unbedingt „Riders oft he Storm“, „Legions of Invisible“ und „Revelations“ herhalten. Leicht artverwandt zu Brother Firetribe neben den oben erwähnten Knüllern die melodichsten und besten Stücke auf „Circus Colossus“.
Fazit: Fettes Album, das vor Abwechslung, Kraft und Melodie sprüht. Für Melodic Rock Freunde ein Muss ,die hier unbedingt ein Ohr riskieren sollten. Es lohnt.