DEXTER JONES`CIRCUS ORCHESTRA - If Light Can't Save Us, I Know Darkness Will

VÖ: 22.01.10
(Fuzzorama Records / Roughtrade)
Homepage:
www.myspace.com/dexterjonescircusorchestra
DEXTER JONES' CIRCUS ORCHESTRA ist bei Weitem nicht so abgedreht wie das DIABLO SWING ORCHESTRA und dennoch: Konventionelle Musik klingt anders. Wo der ellenlange Albumtitel und das plakative Artwork auf eine sozialkritische eher modern ausgelegte Band schließen lässt weiß die auf ein Quintett angewachsene Truppe um Sänger/Gitarrist Tia Marklund auf eher traditionelle Roots wie ZZ TOP oder THIN LIZZY zu verweisen. Insbesondere die doppelläufigen Gitarrenläufe lassen immer wieder Retro-Rock Feeling aufkommen. Mit der Integration eines weiteren Gitarristen namens Mattew Bethancourt und der dadurch bedingten Dreifachbesetzung der Position des Sechssaiters lässt sich nun auch ein stark ausgeprägter Southernrockeinschlag nicht mehr verleugnen welcher spätestens beim Einsatz der Slideguitar in "The Monster by your side" zu voller Entfaltung kommt. Auch "The silence is far too loud" lässt Helden wie die ALLMANN BROTHERS BAND als Quell der Inspiration durchschimmern und nicht zuletzt der vierstimmige Chorus macht diesen Song zu einem der Highlights auf "If light can't save us, I know darkness will". Leider finden sich diese Höhepunkte des Albums allesamt in der ersten Hälfte wieder, später wird es zwar experimentell und interessant spacig leider aber auch etwas konfus. Die gelungene Melange aus traditionellen Roots und modernen Einflüssen der ersten Hälfte nimmt dann leider ein etwas verwirrendes Eigenleben an und mit Außnahme von "Left to life abide" (Schöne Backgroundshouts á la AC/DC) bleiben die letzten Songs des Albums nur sehr schwer in den Gehörgängen haften. Dennoch sollten sowohl Freunde der Retrorockwelle als auch offene Alternative-Jünger ein Ohr riskieren. Wer auf Experimentelles in Verbindung mit den beiden vorgenannten Eckpfeilern steht der wird sicherlich Gefallen an "If light can't save us, I know darkness will" finden.