BROKEN MARBLE - Stabbing My Heart


Image


VÖ: 29.01.10
(Yonah Records / Alive)


Homepage:
www.broken-marble.com


Seit dem Rücktritt der GUANO APES ist der nationale Thron der female fronted Alternative Rock Bands verwaist. Viele erheben Anspruch, doch das Volk klagt noch immer um seine Königin Sandra Nasic und deren Gefolge verrückter Affen. Auch BROKEN MARBLE aus Sachsen Anhalt befinden sich im Kielwasser des königlichen Flaggschiffs. Allerdings sind die Wellen für den jungen Vierer doch noch etwas zu hoch und die rauhe See der Sparte bereitet ihnen hörbar die ein oder andere Schwierigkeit ihren Kurs zu finden bzw. zu halten. Mal gefühlvoll zerbrechlich ohne poppig zu klingen und dann brachial metallisch. Leider ist Ina Zeplin's Stimme für das Duell mit donnernder Doublebass und sägender Metalaxt nicht ausreichend gewapnet. Wo sie in den ruhigen Moment des Albums wie im sehnsuchtsvollen "Autumn Leaf" ihre Stärken einfühlsam unter Beweis zu stellen versteht fehlt ihr in den wütenden Passagen ein wenig die Durchsetzungskraft und das Fünkchen Wahnsinn welches bei Sandra Nasic oder auch Masha von EXILIA in diesen magischen Momenten mitschwingt. Ihre 3 Mitstreiter im Kampf um die Krone fühlen sich in eben jenen Momenten besonders wohl und braten was das Zeug hält. Allen voran Gitarrist Alexander Gromeier zeigt sich von seiner einfallsreichen Seite wenn er das Distortion-Pedal durchtreten darf und ergibt sich nicht in aufgebrauchten Platitüden des Genres. Was die Band von ihren Kontrahenten abhebt könnte sich sowohl als ihr größter Pluspunkt als auch ein selbst initiierter Genickbrauch erweisen. Die elektronischen Spielereien mit Synthies und Hip Hop Anleihen wie sie bereits LIMP BIZKIT oder LINKIN PARK vorgelebt haben dürften absolut nicht jedermanns Sache sein dem ein oder anderen jedoch ein willkommenes Stück Spät-90iger Jahre Nostalgie bieten. Schwer zu sagen wohin die Reise für BROKEN MARBLE gehen wird. "Stabbing my heart" hat viele schöne Momente es fehlt jedoch der rote Faden und die eigene unverwechselbare Handschrift.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.