BLINDSIDE BLUES BAND - Raised on Rock


Image


VÖ: 05.02.2010
(Grooveyard Records)


Homepage:
www.mikeoneskoband.com




Das alte Powerhouse Mike Onesko bedient die Powerblues-Gemeinde wieder mit einer neuen Veröffentlichung. Kaum ein Jahr ist das überragende Doppelpack, die letzte Veröffentlichung von BBB "Smokehouse Sessions" und das CREAM Tribute von Onesko, Bogert und Ceo her, da schiebt der Mann schon wieder nach. Und dieses mal entgegen der BBB Tradition überwiegend mit Eigenkompositionen. Lediglich "Folsom Prison Blues" von Johnny Cash und "Love is worth the blues" von MOUNTAIN kommen auf "Raised on Rock" zu Ehren - ansonsten huldigt Onesko seinen Ikonen mehr durch Songwriting in der Tradition von MOXY, UFO oder MSG denn durch Neuinterpretationen deren Evergreens. Doch nicht nur das ist neu im Hause BBB auch Lead Gitarrist Scott Johnson bringt frischen Wind in die einstige Triokonstellation und entlastet Mike Onesko im Gitarrebereich so dass dieser sich verstärkt auf seine Vocals konzentrieren kann. Dies hat zur Folge das es viel mehr Leads zu hören gibt als auf den bisherigen Alben, die eigentlichen Soli sind kürzer und prägnanter gehalten, Johnson hat einen aggressiveren Stil als Onesko aber das passt ganz gut zu der auch ansonsten noch etwas treibenderen Ausrichtung der Band. Auf "Raised on Rock" gibt es kaum Verschnaufpausen, das Album sprüht förmlich vor Energie und auch Überdrummer Emery Ceo läuft einmal mehr zu Höchstform auf. Es ist jedes mal eine wahre Bracht wieviel Power er in jeden Schlag legt ohne dabei wie die Axt im Walde zu klingen. Freunde von Oneskos bisherigen Schaffen brauchen ob all dieser Neuerungen jedoch nicht vorsichtig an das Album herangehen, viel mehr fokussiert es die Stärken und Trademarks von BBB der zurückliegende Jahre.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.