CRYONIC - Kings Of Avalon - LP


Image


VÖ: 20.04.2010
(High Roller Records)


Homepage:
www.cryonicmetal.com


Dass man aus Schweden mit massig Power Metal rechnen kann, ist hinlänglich bekannt und so machen sich CRYONIC auf, nach 2007 ihr zweites Album unters Volk zu bringen.
Der Opener "Avalon" klingt da sogar recht gut, simpel gehaltene Riffs, genug Refrain, der sich an älteren Manowar orientiert und mit Bigswede einen Sänger, der es beherrscht, mit seiner ab und an hohen Stimme den Fan zu binden, anstatt mit Gequieke zu vergraulen. So ist auch "Kings of the Hill" eine richtig gute Power Nummer, die hier und da mal etwas härter und schneller wird, aber die Mitgröhl Parts in den Vordergrund stellt. Nach zwei Songs denkt man sich, Mensch, die haben es drauf, vor allem weil dann mit "Tear Down the Walls" ein Stampfer folgt, der mehr in den klassischen Metal Bereich tendiert und auch im Aufbau recht einfach und somit eingängig ist. Was aber spätestens danach bei "Angels Calling" auffällt ist die Gleichtönigkeit, die Schweden versuchen erst gar nicht, den eingeschlagenen Weg zu verlassen, sondern treten ihn mehr und mehr in die Breite, was in Sachen Abwechslung doch sehr leidet. Dazu die immer wieder aufkeimenden Manowar Vergleiche machen den Bock da auch nicht fetter. Nicht bös gemeint, ich finde manche Stücke sogar richtig gut, aber sorry, mehr Abwechslung dürfte schon sein. So sind "Living on the Road", "No More" oder auch "No Regrets" locker austauschbar und mit dem balladesken und, wie könnte es anders sein, an Manowar erinnernde "Seven Doors" haben sich die Schweden nicht unbedingt einen Gefallen getan.
Handwerklich ist das hier alles sauber gespielt und wie gesagt, hier und da können CRYONIC sogar gefallen, aber das war alles schon mal da und dazu auch noch viel zu oft.
Die Hard Fans werden hier bedenkenlos ihre Freude haben, aber so manch anderer wird vor der Qual der Wahl stehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.