CHARLOTTE - Medusa Groove


Image


VÖ: 20.04.10
(Eonian Records)


Homepage:
www.eonianrecords.com


Mit Charlotte nimmt sich Eonian Records einer weiteren  gestrauchelten, erfolglosen US Band an, die nie wirklich über ihren Club und Demo Status hinaus bekannt wurde und bringt die Songs der Orange Country Boys nun in Form der “Medusa Groove” CD an den Start, um ihnen zu späten Rum zu verhelfen. Guns´n Roses meets The Cult beschreibt  den eher groovigen Style des Fünfers wohl am ehesten. Größter Kritikpunkt voran gegangener Eonian Produkte, der Sound, geht hier mehr als in Ordnung und auch die 12 hier vertretenen Songs besitzen durchaus Reize. Hierbei spalten sich die Stücke in entweder sehr düster, groovige, vom Riff her sehr minimalistisch gehaltene Nummern “Sirens“, “Little Devils“ oder reinrassige Rock´n Roll Songs “Roadhouse of Love“, “Got Love on the Line“. Hinzu kommen eine Parade Glam Ballade “Changes“, ein rauchig, bluesiges „Oceans of Love and Mercy“ und das total schräge funkig, jazzige “Invisible Man“ welches vollkommen aus der Rolle fällt (sowohl geschmacklich als auch musikalisch). Durch die Bank präsentiert sich so eigentlich ein recht repräsentatives und musikalisch abwechslungsreiches Album.  Hätte, ja hätte man sich ein wenig mehr auf griffige Melodien statt auf düsteren Groove eingeschossen, wäre aus den Jungs vielleicht sogar mal was geworden. Es fehlt leider sehr oft an Hooks, und eingängigen Passagen. Fakt aber ist, so übel ist die Scheibe gar nicht. Weit weg vom üblichen Haarspray Geseier der damaligen Zeit bekommt man hier rockige oldschool Songs mit kernigem Gesang. Gibt’s und gabs zwar schon besser aber wer auf unbekannte Retro Bands steht kann sich hier a) neu ausrichten und b) den ein oder anderen doch ganz schnuckeligen Song in sein Regal wandern lassen.