HEADSHOT - ...Makes Us Survive!
VÖ: Bereits erschienen
(MDD Records)
Style: Thrash Metal
Homepage:
HEADSHOT
Ok die beiden ersten Alben der Trierer kenne ich nicht, dafür jedoch die späteren... als Daniela Karrer in die Band kam. Mit ihr wurden die beiden 90er Alben 'Brain at Risk' und 'Emotional Overload' passend zum 30jährigen Bandjubiläum nocheinmal neu eingespielt. Durch ihr flexibles Stimmvolumen bekamen die Tracks eine Generalüberholung verpasst, die ihnen perfekt zu Gesicht steht. Dass die Dame männlicher Kollegschaft stimmlich das Wasser reichen kann, hat sie bereits auf dem 2011er Drittalbum „Synchronicity“ sowie dem letzte Jahr 2022 folgenden Albumrelease 'Eyes Of The Guardian' zur Genüge unter Beweis gestellt ganz ehrlich: Würde keiner glauben, der die Band nicht kennt, dass hier eine Frau für die Vocals zuständig ist, deren hartes Stimmbandvolumen weder denen der männlichen Kollegschaft nachsteht, und erst recht nicht an eine Frau erinnert. Wer jetzt noch meint, HOLY MOSES-Frontfrau Sabina Classen sei stimmlich einzig artig, hat die Rechnung ohne das Gesetz gemacht, das immer noch etwas nachkommt... was in diem Fall gegeben ist, bzw. Daniela Karrer noch nicht gehört.
Olav Danneberg mit seiner flexiblen Gitarrenarbeit sollte dem ein oder anderen sicher ein Begriff sein. Thrashhobel vom Kaliber „Leave The Past Behind“, „Rotten To The Core“, „In My Mind“ (teils umrahmt von akustischer Gitarre, Effekten wie Rasseln etc.), „Mother Earth Meltdown“ oder „Sentenced“ sind wirken flexibel dennoch zeitgemäß und die verarbeiteten Themen der beiden 90er Alben sind heute aktueller denn je. Produktionstechnisch überholt sollten Thrashfans, denen die Braunschweiger HEADSHOT bisher unbekannt sind, ruhig mal ein Ohr riskieren. Thrasher, denen hypertechnisches Können am Arsch vorbeigeht, strukturierter Songaufbau hingegen etwas bedeutet, stehen hier umso mehr in der Pflicht den Test durchzuführen, um sich selbst ein Bild von den Qualitäten dieser immerhin seit drei Dekaden ihr Unwesen im Thrash-Underground treibenden Kapelle zu machen. Neben klug durchdachtem Songinhalt kommt das Thrashfaible des Niedersachsen-Fünfers der auf dem Jubiläumslangdreher 'Makes Us Survive! - 30 Jahre in (Thrash) Metal für sich verbucht, klar zum Tragen, ebenso sicher mit dem Einsatz kraftvollen Backgroundgangshouts (u. a. „Emotional Overload“) umzugehen weiß.
Fazit: Thrashfans, denen die beiden HEADSHOT-Frühalben bekannt sind, werden vielleicht richtig erstaunt sein, was mit Sängerin so alles möglich ist. Dieses Ding gehört durchaus in jeden gut sortierten Die Hard-Thrash Metal Haushalt. 8/10