ATROCITY feat. YASMIN - After The Storm


Image

VÖ: 03.09.10
(Napalm Records)

Homepage:
www.atrocity.de

Boah, was tut mir der Herr Krull hier an, dass ATROCITY schon immer sehr experimentell waren, zeigte damals schon das 1995‘er "Blut" Album, wo mit "Calling The Rain" auch Yasmin Krull zum ersten Mal als Sängerin mit an Bord war.
Nun, anno 2010 haben sich ATROCITY und Yasmin wieder zusammen getan, um ein Ethno (Metal) Album aufzunehmen, das mit Metal nur im weitesten Sinn etwas zu tun hat und zum Namen "ATROCITY feat. Yasmin" wäre es umgekehrt besser gewesen, da Yasmin hier den Löwen Anteil der Scheibe besingt. Wer wie beim Opener "A New Arrival" Metal erwartet, wird vor den Kopf gestoßen, da ist nix mit Metal, das ist weltliche Musik mit Ethno bestückt, die man sich vielleicht mal bei einer warmen Tasse Milch und einem Gebäckstück anhören kann. Auf indianische Einflüsse baut "Call Of Yesteryear", hier singt Alex mit Yasmin gemeinsam und irgendwie steht Alex der klare und melodische Gesang nicht, nicht böse gemeint, aber ich bin der Meinung, dass dieses Album doch etwas zu gewagt ist. Ja, und es geht doch, bei "Black Montain" kommen wenigstens mal richtig die ATROCITY Trademarks durch, harte Riffs, ein growlender Alex und fette Drums, obwohl auch hier das Experimentelle an erster Stelle steht.
Also ich kann mit der Scheibe nur bedingt etwas anfangen, ein paar Sachen sind ja richtig gut, aber was ist aus den "Blue Blood", Hallucinations" oder "Todessehnsucht" Zeiten geworden, ist das alles über Bord ?
Ich hoffe doch, dass sich Alex mit ATROCITY wieder auf die Metal Fans konzentriert, welche die Band groß gemacht haben und dafür die Experimente ein wenig zurück schraubt. Aber eines muss man trotzdem sagen, auch wenn einem das Album nicht zusagt, Yasmin hat eine total klasse Stimme.
ATROCITY haben schon immer für Gesprächsstoff und gespaltene Lager gesorgt und ich denke mal, dass ganz besonders diese CD für kontroverse Diskussionen sorgen wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.