ALAN PARSON`S PROJECT - Original Album Classics


Image

VÖ: 24.09.10
(Sony Music)

Homepage:
www.alanparsonsmusic.com

Original-Album Classics, Klappe, die Zweite, - um so schöner, wenn es sich dabei um THE ALAN PARSON’S PROJECT handelt. Das Songwriterduo Alan Parson’s/Eric Woolfson gilt ausnahmslos als Vorreiter des experimentiellen Rocks, Hardrocks und Heavy Metals, dessen Einflüsse seit Mitte der 70er mindestens ebenso grundlegend, prägend und entscheidend für deren Entwicklung gewesen sind, wie Pink Floyd und Jethro Tull! Den Anfang dieser tollen Box, die fünf neu komplett abgemischte (remasterte) Alben enthält , die mit zusätzlichen Bonustracks aufgewertet wurden, macht mit "Pyramid", gleich das dritte Album der Bandhistory, das nach wie vor als eines der drei stärksten Werke des ALAN PARSON’S PROJECT gilt. Die für damalige (zuweilen sogar heutige) Verhältnisse recht ungewöhnliche Mischung aus Synthesizer, echtem Orchester und Gitarren revolutionierte die Rockmusik. Der phantastisch praktizierte, extrem vielschichtige Art-Rock-Sound auf "Pyramid" sucht häufig seinesgleichen vergeblich. Im Rahmen der diesem Album inhaltlich als Konzept zugrunde liegenden Thematik, die sich im allgemeinen um die gleichermaßen spannende, faszinierende und geheimnisvolle Welt des Übersinnlichen (einschließlich der Pyramiden) dreht, wurden auf "Pyramid" reihenweise wundervoll außergewöhnliche Klangwelten geschaffen, die von zeitloser Faszination sind. Als bekanntestes Highlight eines vor Höhepunkten nur so triefenden Werkes gilt die weltbekannte Instrumental Hymne "Hyper-Gamma-Spaces", die wahrscheinlich nicht wenigen Metalheads des älteren Semesters geläufig sein dürfte. Mit "The Turn of a friendly Card" folgt der aus meiner Sicht bis heute unbestrittene Höhepunkt aus dem Schaffen der genialen Briten. Das in fünf einzelne, nahtlos ineinander über gehende Konzept Titelstück der Scheibe spiegelt all das wieder, wofür der Name ALAN PARSON’S PROJECT steht. Nicht ohne Grund verkaufte sich dieses Album entsprechend Millionenfach! Flüssige, griffige Melodien, ausgefeilte Harmonien, düster melancholische Stimmungen gebettet in atmosphärische Klangcollagen verleihen diesem Album permanent etwas geheimnisvolles. Das von K. Dick’s Roman "The Game Player’s of Titan" beeinflusste Album handelt vom Glücksspiel und dessen gravierenden Negativauswirkungen auf die menschliche Seele. Ein weiterer großer internationaler Erfolg gelang dem als ALAN PARSON’S PROJECT bekannten Duo Parson/Woolfson mit dem schlicht und einfach betitelten Album "Eve". Das stimmige Grundmuster dieses feinfühligen Werkes bei dem es sich erneut um ein Konzeptalbum handelt, beschäftigt sich mit dem komplexen Kosmos der weiblichen Seele. Herausragend auf Eve sind das bekannte Instrumental "Luzifer" sowie der Ohrwurm"Damned If I do". "Stereotomy" hat die Auswirkungen von Ruhm und Glück zum Thema. Dieses Album gehört zu den letzten erfolgreichen Alben des ALAN PARSON’S PROJECT. Neben diversen Gastmusikern ist ähnlich wie schon auf "Eve" der wohl dosierte Einsatz opulenter Streicher Arrangements besonders hervorzuheben. Auch diese CD besitzt wie alle anderen einige Bonustracks, wobei gerade die Bonustracks dieser CD für Parson’s Liebhaber/innen besonders interessant sein dürften. "Stereotomy" wurde neu mit Woolfsons‘ herausragendem Gesang, der auf diesem Album fast überwiegend fehlt, eingespielt, - spätestens jetzt sollten die Antennen blitzen! Das 1987 erschienene Gaudi gehört zu den "moderneren" ALAN PARSON’S PROJECT Werken und ist Sound technisch absolut perfekt und sauber gemischt, so glockenklar bekommen das in aller Regel nur Pink Floyd gebacken, (wenn man diesen Vergleich denn ziehen) darf, hin. Inhalt und musikalische Ausrichtung handeln vom katalanischen Architekten Antoni Gaudi sowie dessen Hauptwerk "Sagrada Familia". Zahlreiche Sänger sind ebenfalls in gewohnter Weise auf dem Album vertreten, das neu remastert und mit Bonustiteln versehen wurde. Fünf CD’s für knapp unter zwanzig Okken, mit reichlich Bonusmaterial und in einem passend zur Musik vortrefflich abgemischten Sound. Freunde anspruchsvoller Klangkunst kommen hier voll auf ihre Kosten! Diese Box lohnt sich für eingeschworene ALAN PARSON’S PROJECT Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Allein an ihrem hochkarätigen Inhalt gemessen, ist diese lohnenswerte Box nicht nur ein Riesen Schnäppchen, sondern ein unumgängliches MUSS!