ACCOUSTICAL SOUTH - Escape For Victory
VÖ: bereits erschienen
(Gunn Records / Vertrieb: Bellaphon)
Homepage:
www.accousticalsouth.de
Myspace:
www.myspace.com/accousticalsouth
Hört, hört: "Escape To Victory ist ein international konkurrenzfähiges Album. Kämen gewisse Songs von einer US-Band, wären sie schon längst Hits!" Zunächst war ich natürlich skeptisch, denn Skepsis gegenüber hochtrabenden Aussagen im CD "Waschzettel" sind immer angebracht. Aber meine Fresse, was ist Escape To Victory doch für eine Perle- und dann auch noch aus dem Baden-Württembergischen Singen!
ACCOUSTICAL SOUTH schaffen es mit eingängigen Hooklines, treffsicheren Refrains und abwechslungsreichen Songwriting direkt an die Stoßstangen solcher amerikanischen Größen wie PEARL JAM, 3 DOORS DOWN und CREED aufzuschließen. Die fünf Süddeutschen wissen einfach, wie man beinahe 13 Songs lang die Aufmerksamkeit des Hörers aufrechterhält und decken dabei so ziemlich alle wichtigen Bereiche eines breit aufgestellten Rock Albums amerikanischer Prägung ab. Flotte Hardrock Gefilde mit ordentlichen Rock`n`Roll-Gitarren ("Who Wants To Be Free"), hart groovende Kost ("Your Life`s Like Suicide"), gefühlvolle und melancholische Rockballaden ("Behind The Scenes", "Hate Will Last Forever", "Sad Sad Story"), genauso wie kommerzieller Alternative-Rock ("Again", "Go Ahead") und experimentelle Southern Vibes wie bei "Moments" und dem Titelsong. Das ACCOUSTICAL SOUTH ordentliche Songwriter mit Sinn für kommerzielle Anliegen UND Mucke der Marke "Das hat Eier, das rockt!" haben, beweisen die Songs an sich. Dennoch muss man Sänger und Gitarrist Michael Brauch hervorheben, der mit seiner kraftvoll-rauhen Stimme gekonnt Songs der härteren Gangart belebt, als auch die ausnahmslos tollen Balladen mit emotional aufgeladener Stimme zu echten Eisschmelzern veredelt. Mit seiner Klangfarbe steht er PEARL JAM`s Eddie Vedder, sowie Scott Trapp (CREED) sehr nahe. Ob es tatsächlich einen Unterschied machen würde, ob die Jungs nun aus Amerika oder Europa stammen, ist schwer zu beurteilen aber denkbar wäre es schon. Hätten CREED beispielsweise "Behind The Scenes" geschmettert, der Charteinstieg wäre gesichert. ACCOUSTICAL SOUTH machen trotzdem nicht den Fehler, allzu sehr im Windschatten der Vorbilder zu verweilen, da ihr Songwriting derart variabel und professionell ausfällt, das die Jungs ihren eigenen Weg beschreiten. Escape To Victory ist definitiv ein international konkurrenzfähiges Album, auch wenn die Produktion noch etwas zu wünschen übrig lässt. So fehlt den leicht pappigen Drums etwas der Durchschlag. Das ist aber auch schon das einzige Manko einer durchweg guten bis sehr guten Platte, die ohne Umwege das Prädikat "Kaufen!" verdient.