TRIDDANA – Breaking From The Fold
VÖ: 03.07.24
(Eigenproduktion)
Genre:
Celtic Folk Metal
Homepage:
TRIDDANA
Nachdem im Sommer 2016 die aus Argentinen stammenden Celtic Folk Metaller TRIDDANA mit ihrem zweiten Album “The Power & The Will” (2015) ihre erste Europa Tour starteten, eroberten sie viele Konzertbeuscherherzen im Sturm. Bis auf die Corona Zwangspause findet man das Quartett aus Buenos Aires seitdem nahezu jeden Sommer auf diversen europäischen Festivals mit mehr oder weniger neuem Songmaterial. Vor der letzten EP “Wasted Paradise” (2022) veröffentlichte das Quartett die Komplilation "Twelve Acoustic Pieces" (2017), das dritte Studioalbum “Rising From Within” (2018), sowie das Debütalbum “Ripe for Rebellion” (2012/2019) neu. Der jetzt vorliegende 12 Tracker “Breaking From The Fold” beinhaltet die vorgenannte 3-Track EP. Der Versuch die komplette Produktion der EP in den eigenen Händen zu behalten, war vom Sound her ausbaufähig. Auf dem jetzt vorliegenden vierten Longplayer hat man die Stellschrauben dahingehend neu justiert und kann beruhigt auf ein zufriedenstellendes Ergebnis zurückblicken. Musikalisch blieb man sich im Prinzip treu. Der melodiöse powermetallische Celtic Folk wird hier und da mal durch neuartige Synthie-Samples aufgepeppt, wie man gleich beim Opener und Titeltrack bzw. dem recht poppigen “Linger In The Bloodline” zu hören bekommt. Das war es aber auch schon fast an Veränderungen/Neuerungen. Die Songs werden seit den Anfangstagen mit den bekannten melodischen Hooklines bzw. Melodieführungen dominiert und sind durchweg geprägt vom Zusammenspiel von Gitarre und Dudelsack bzw. Flöte. Gerade im Bereich Dudelsack (“The Ground Of The Fallen”) und Flöte (“Son Of Your Deeds”, “Fading Days”) findet der Fan solcher Instrumente hörenswerte Soli von Dr. Pablo Allen, der übrigens auch für fast alle Songtexte verantwortlich zeichnet. Der aufmerksame Hörer wird neben dem markanten Gesang von Juan José Fornés vielleicht auch den Gastsänger bei “Wasted Paradise” erkennen, der kein geringerer ist als Ralf Scheepers (voc., PRIMAL FEAR, Ex-GAMMA RAY). Und so verwundert es auch nicht, dass man beim Hören des Stückes “Fading Days” eben an die Kürbisköpfe HELLOWEEN erinnert wird. Interessant ist auch die eigene Interpretation des Instrumental Covers “Julia Delany/The Gravel Walks” von den irischen Folk Rockern THE BOTHY BAND umgesetzt.
Für den Puristen sei vollständigkeitshalber noch erwähnt, dass das Album noch vom ehemaligen Drummer Joaquín Franco eingespielt wurde und dieser auch für das Recording von Bass, Dudelsack und teilweise auch der Flöte in seinem Estudio Bacanal in Buenos Aires verantwortlich zeichnet. Die Gesangs- und Gitarrenaufnahmen, sowie Mix und Mastering stammen vom Sänger/Gitarristen JJ Fornés und fanden in dessen Wiesecker Studios in Gießen statt, wo er seit ein paar Jahren auch lebt.
„Breaking From The Fold” spielt sich bei mir gerade durch den angezogenen Härtegrad an den letzten Veröffentlichungen vorbei und reiht sich direkt hinter dem für mich nur schwer zu übertreffenden Zweitwerk “The Power & The Will” ein.
Zu beziehen ist der neue Longplayer, sowie die vorherigen Alben am besten über den Bandcamp Store der Band oder eben auf einem der vielen Konzerte.
Punkte: 8,5/10