DEEP PURPLE - Come Taste The Band (35th Anniversary Edition)
VÖ: 29.10.10
(EMI)
Homepage:
www.deeppurple.com
"Come Taste The Band" nimmt im jahrzehntelangen Katalog von DEEP PURPLE eine Sonderstellung ein. Das einzige Album der sogenannten Mark IV Besetzung mit ex-James Gang Gitarrist Tommy Bolin an den Saiten, der den zuvor aufgrund der musikalischen Ausrichtung Purples ausgestiegenen Ritchie Blackmore ersetzen durfte (musste?). Bolin’s Stil führte Purple in eine Richtung, die am ehesten noch an rockige T-Rex erinnerte und verschreckte damit Fans und Kritiker gleichermaßen. Es folgten drogenvernebelte Tourneen bzw. Tourversuche, bei denen ein Kokain-verseuchter Glenn Hughes schwerlich die Leistungen der vorangegangen Jahre bringen konnte, und ein, inzwischen Heroin abhängiger Tommy Bolin sich sichtlich unwohl mit den Klassikern fühlte. Dennoch ist "Come Taste The Band" bis heute eine der zeitlosesten Deep Purple Scheiben, vielleicht auch gerade weil das Album mit seinen starken Funk und Soul Anleihen eine recht deutliche Abkehr vom Hard Rock Sound der Mark II Ära darstellt. Die nun erschienene 35th Anniversary Edition kann dem Originalalbum noch eins draufsetzen. Neben dem ursprünglichen Mix enthält CD 2 dieses Doppelalbums einen kompletten Remix von Meisterproducer Kevin Shirley – und der ist wirklich ein Pfund! Im Gegensatz zu den "Stormbringer" Remixen von Glenn Hughes, der sich hauptsächlich auf die Vocals konzentriert hat, hat Shirley dem Album alles Ganzes neuen Schliff und Power gegeben. Nach 35 Jahren klingt die Platte "wie neu", nicht angestaubt, druckvoll, ohne unpassend modern zu wirken. Außerdem, da er natürlich den Zwängen des Vinyls nicht nachgeben musste, konnte er vor allem die vielen Outrosolos in ihrem Original belassen. Kurzum: Ein Hammer!
Dazu gibt’s ein extrem informatives Booklet mit ausführlicher Hintergrundstory, plus zweier angeblich unveröffentlichter Bonus-Instrumentals. Pflichtkauf!