OUTBURST - Devouring The Masses
VÖ: 07.03.2025
(Violent Creek Records)
Style: Thrash Metal in The Old Vain
Homepage:
OUTBURST
Schlugen bereits die zwei vorab geschickten 'Await The Storm' (2019) und 'Ravager' (2021) gefolgt von der 'With A Vengeance'-EP vor drei Jahren 2022 heftig in der Thashszene ein, lassen OUTBURST nun ihr Longplay-Debüt von der Kette.
'Devouring The Masses' bringt alle Stärken des Flensburger-Thrashfünfers direkt auf den Punkt. Und welcher eingeschworene Thrashlunatic denkt bei diesem Zehntrackling nicht ernsthaft an EXODUS? Nach stimmung machenden Intro geht’s dann mal gleich richtig derb zur Sache. Shouter Philipp kommt inklusive seiner an passender Stelle aus der Kehle geschleuderter Spitztonschreie ganz dicht an EXODUS-Sänger-Legende Paul Baloff heran. So deftig aggressiv-garstig röhrt sein bissiges Organ. Satte Breaks, flirrende Soli und Gitarrenfinessen im Stile von EVIL INVADERS/VULTURE lockern die Songs zwischendurch immer mal auf. Zeitweise kommen mir Erinnerungen zu komplex geschredderter Rhythmus-Tempowechsel mit grobem Hobel von WRATHCHILD AMERICA auf, deren 1989 erschienenes Climbin' The Walls'-Debüt Album einen Jungen umgeben von einem Labyrinth zeigt. Der Junge blickt trotzig der unmittelbar vor ihm liegenden Mauer entgegen - gewillt, aus dem Labyrinth auszbrechen. Hinter ihm befindet sich die Tür, (in Form einer Kerbe dargestellt) befindet, während um die Ecke ein langer Gang einbiegt, der irgendwo ins Nirgendwo führend weiter verläuft...
Ok, der ziemlich extrem nach Underground-Produktion müffelnde Sound könnte gern mindestens noch eine Spur druckvoller gemischt sein, davon abgesehen, stimmt alles: Rasende Bassläufe, treibendes Drumming, sägende Gitarren und cool eingewobene Rhythmus-/Tempo wechsel bei Abrissbirnen Marke „Written In Blood“, „Assaulter“ oder „Push The Button“ machen unmissverständlich klar: Die Jungs verstehen ihr Handwerk und das heißt 80er-Thrash Metal in the Old Vain!
Fazit: Ruppiger Thrash Metal im 80er Stil, den EXODUS/EVIL INVADERS/ VULTURE/WRATCHILD AMERICA-Fans unter Garantie mögen! 7,3/10