BILLION DOLLAR BABIES - Die For Diamonds

VÖ: 04.02.11
(Esmeralda Music Group / Pure Rock Records)
Homepage:
www.billiondollarbabies.nu
Die schwedischen Glam / Hard Rocker von BILLION DOLLAR BABIES haben sich nicht nur nach einem Song von Alice Cooper benannt, sondern legen hier ein Debüt vor, das voll Spaß und Laune macht. Gleich im Opener "Boys Night Out" geht die Gute Laune Hard Rock Party los, Mitmach Refrain, coole Melodien und ein super rockiger Groove sind hier Programm. In "Highest Montain" geht es gerade so weiter, doch hier greifen auf der einen Seite dei Riffs mehr, zum Anderen kommen hier noch leichte Key Klänge hinzu, die glücklicherweise nie übertrieben daherkommen, sondern richtig dezent und perfekt plaziert sind. Zudem ist die Stimme von Frankie Rich einfach super, in "Restless Minds" legt er sogar ein wenig mehr Gefühl mit in die eingängige Nummer, die nicht nur einmal an die Anfangstage von Bon Jovi erinnert, als noch solche Kracher wie "Runaway" angesagt waren. Danach haben die BILLION DOLLAR BABIES mit "Lose It" eine kernige Kick Ass Nummer mit dabei und danach ist mit "Key To My Heart" ein Melodic Hard Rock Track auf dem Album, der zeitlos klingt, ob der nun in den 80‘ern gekommen wäre oder eben erst jetzt, 2011, das Stück ist ein Hammer. Bei "Second Time Around" steht vermehrt der groovende Bass von Nic Lester im Vordergrund, nur im Refrain kommen die melodisch rockenden Gitarren von Pat Kramer und Jon Silver hinzu und das Solo kann sich hören lassen. Knackig und kernig wird dann in "Right In Time" gerockt, hier kommt wieder dieser gute, alte Haispray Metal durch, wie er in den 80‘ern so geil war. Und wenn wir schon dabei sind, hat "Stand My Ground" so einen Def Leppard Touch, das ist nicht zu verleugnen, aber die Schweden klingen einfach so frisch, dass dies absolut nix macht, wenn man auf Hard’nHeavy steht, muss man die MILLION DOLLAR BABIES einfach lieben. So ist auch "Nineteen Ninety Four" ein rockendes Brett, das die Stadien gefüllt hätte wie kein anderes und das soll in der heutigen Zeit noch mal einer so genial hinkriegen. Und anstatt mit einer schmalzigen Ballade das Album zu beenden, legen die Schweden mit "We Don’t Live Forever" noch mal einen Melodic Rock Leckerbissen oben drauf, schade nur, dass sie in ihrem Debüt nur knapp 39 Minuten zu bieten haben, aber die Jungs kommen bald auf Tour und ich freu mich schon, einen Abend mit geilem Glam / Hard Rock erleben zu können.
Auf jeden Fall sind die MILLION DOLLAR BABIES mit dieser Scheibe gerade am Durch starten und ich hoffe, dass bald so knackiges und rockiges Material nachgelegt wird. Nennt die Scheibe Sleaze Rock, nennt sie Stadion Rock oder nennt sie Hard Rock, ich nenne sie ein geiles Brett.