BÖLLVERK - Demon's Call
VÖ: 28.03.2025
(Eigenproduktion)
Style: Heavy Metal
Homepage:
BÖLLVERK
Ende März steht eine neue EP von BÖLLVERK ins Haus. Nach allen bisher positiven Eindruck hinterlassenden Tonträgern bin ich nun gespannt, was die seit 2018 aktive Truppe aus Aschaffenburg/Obernburg da wohl wieder ausgebrütet hat?
Zunächst mussten einige Besetzungswechsel vorgenommen werden, jetzt sind BÖLLVERK wieder komplett! Für den Gesang ist mittlerweile Bexxi zuständig, den Bass bedient Phillip, am Schlagzeug sitzt Marcel, während mit Rückkehr beiden Gitarristen Bandurgesteine Zahn und Raphi das alte Feeling der Anfangstage zurückgekehrt ist. Anno 2025 steht eine brandneue EP ins Haus. „Demon's Call“ passt zu den bisherigen Bandreleases fügt sich nahtlos in den Backkatalog ein. Alle bisherigen Bandeinflüsse (u. a. ACCEPT, GIRLSCHOOL, MOTÖRHEAD, JUDAS PRIEST, WASP, WARLOCK etc., wurden gebündelt auf einen Nenner gebracht.
Bei dem heftig in Richtung ACCEPT und GRAVE DIGGER treffen WARLOCK gehenden Powerbanger„No Mercy“ klingt der schwungvolle Gesang von Sängerin Bexxi deren zwischen forderndem Klarton und bissiger Kante liegendes Organ kräftig nachhallt, bestens geölt. Die Gitarren riffen rassiermesserscharf auf tollem Level Bass und Marcel's fetter Schlagzeugpunch legen ihr arschtightes Fundament unter alle vier Songs. Dem krachenden Appetizer „No Mercy“ folgen drei weitere BÖLLVERK-Hämmer, bei deren Verlauf Härte und Melodie prächtig fusionieren. „Burn It Down“ drückt inklusive feiner Melodieführung ordentlich auf's Tempo. „Still Riding“ ist ungemein Rhythmusorientiert, einschließlich toller Chorusline, zu dem Stück lässt sich ausnahmslos Headbangen, während dessen der Titeltrack 'Demon's Call' als zum Abschluß aufzeigt, das BÖLLVERK mehr können als geradlinige Songs. Gestartet wird mit gedrosselter Epik danach geht es krachend in den traditionellen Hard n' Heavy Modus über und fetzt bis zum Schluß heftig.
Als Songwriter fungierte Neuzugang Marcel, der auch als Drummer eine herrlich druckvolle Kelle schlägt. Die Aufnahmen erfolgten im Unleash The Sound-Studio, für Gestaltung des optischen Coverartworks zeichnet abermals Bastian Kraus verantwortlich. Ein passend sehens- und hörenswertes Comic-Video gehört wie schon hinsichtlich „Heading For The Crown“ bei „No Mercy“ auch dazu. Erneut unumgängliches Pflichtprogramm für die Oldschool-Hard n' Heavy-Abteilung!
Fazit: Geiler Oldschool-Metalstoff aus dem Hause Böllverk, der Spannung auf das nächst zu erwartende Studioalbum weckt. - One Helluva Night ? Oh Yes... - Let's Take the 'Demon's Call'! 8/10