JACK STARR - Out Of The Darkness II


VÖ: 25.04.2025
(BraveWords Rercords)

Style: US-Metal

Homepage:
JACK STARR

41 Jahre nach seinem 'Out Of The Darkness I' Debüt folgt nun der II. Teil 'Out Of The Darkness' mit den sich Ex-VIRGIN STEELE-Gitarrist JACK STARR aus dem Schatten der Dunkelheit ins Licht bewegt. 'Out Of The Darkness II' soll den einst beschrittenen Weg für ein zehn Tracks umfassendes Gesamtwerk fort setzen. Trotz zweier qualitativ starker Alben mit VIRGIN STEELE schlug JACK STARR danach mit JACK STARR'S BURNING STAR seinen eigens gewählten Pfad ein. Im Zeitfenster von 40 Jahren 1985 bis 2025 folgten insgesamt acht Studioalben die zumindest felstenfest überzeugte US-Metalfans mehr oder weniger kennen dürften u. a. 'Rock The American Way' – (1985), 'Jack Starr's Burning Star' (1989), 'Defiance' (2009), 'Stand Your Ground' (2017) und 'Souls Of The Innocent' (2022), die bereits 1986 erschienenen 'Fire and Rain'-Single, das Live-Album 'Keep The Metal Alive In Germany' sowie einiges per Compilationen veröffentlichte Material. Auch wenn er die zwei frühen VIRGIN STEELE-Alben maßgeblich mitprägte,
Die Musik allein auf VIRGIN STEELE, WARLORD und MANOWAR zu reduzieren, täte JACK STARR hingegen Unrecht.

Das Band-Line Up der JACK STARR-Crew besteht aus:
Giles Lavery - Vocals (WARLORD, ALCATRAZZ)
Jack Starr - Lead Guitar
Eric Juris - Lead Guitar (WARLORD)
Gene Cooper - Bass
Rhino - Drums (Ex MANOWAR)
Als Gäste sind mit dabei:
Mark Zonder - Drums (WARLORD, ex FATES WARNING)
Jimmy Waldo - Keyboards (ALCATRAZZ, WARLORD, NEW ENGLAND)

Musikalisch knüpft Mr. Starr dort an, wo das Debüt endete, dies zeigt sich bereits im ersten Videoclip zum neuen Album. 'Rise Up' besitzt alles, wofür der Name JACK STARR steht. Traditionellen US-Metal gepaart mit epischen Parts, satten Grooveriffs, Bassläufen, kompaktaem Drumming und schneidenen Leadsoli und heroischen Klartongesang, der sich mit kehliger Stimmlage wechselt. Auch der zweite Video-Single-Track überzeugt.bei 'Hand Of Doom' kommt im Vergleich zu 'Rise Up' das Hymnen-Element deutlicher zum Tragen, stampfend heroische Parts gehen teils in Richtung SAXON, aber auch RIOT, SAVATAGE oder VIRGIN STEELE sind verstärkt rauszuhören, selbiges gilt für JUDAS PRIEST/WARLORD-Anteile. „Sahara Winds“ outet sich zeitweise als gelunger Tribut für Ronnie James DIO.“Tonight We Ride“, „Rise Up“ und „The Thousand Eyes“ entpuppen sich als kompakte Heavy Rocker, „The Lesson“ schwimmt auf Progressiver Ebene, woran sich die Gemüter spalten. „Endless Night' mit widerlichem Rap-Anteil muss umgehend aus dem Gedankenfeld gestrichen werden, das verzichtbare „Underneath The Velvet Sky“ nähert sich seinem Ex-Brötchengeber VIRGIN STEELE an.

Irgendwie ähnelt das Gesamtresultat des Zehntrackers einer Mischung aus JACK STARR sowie obiger Einflusspalette meets WARLORD, was beim Blick auf die Musikierliste kaum wundert, - vier an 'Out From The Ashes II' beteiligte Musiker sind in Reihen von WARLORD aktiv! Auf VIRGIN STEELE, MANOWAR, SAVATAGE, RIOT und traditionellen Euro-Metal im Sinne von SAXON/JUDAS PRIEST schwörende Fans könnten sich ebenfalls mit dem Ding anfreunden. Keine Glanzleistung über weite Strecken zwischen gut bis akzeptabel mit Abstrich in der B-Note.

Fazit: US-Metal vermischt mit Euro-Metal-Anteil, der ein Spektrum zwischen DIO, JUDAS PRIEST, MANOWAR, RIOT, SAVATAGE, SAXON und WARLORD umfasst, neben wertigem Songmaterial einiges an Ausfällen beinhaltet. 7/10