BOLUS - Delayed Reaction


Image

VÖ: bereits erschienen
(Blolus Music Group)

Homepage:
www.bolusmusic.com
Myspace:
www.myspace.com/bolustheband

Das noch junge kanadische Songwriting-Duo Matan Keselmann und Nick Karch ließ sich mit der Produktion und Ausarbeitung von Delayed Reaction satte vier Jahre Zeit. Geht man vom Erstling Watch Your Step aus, sind es sogar gleich sechs Jahre. Delayed Reaction- Nomen est omen? Einerseits führen die Jungs Kostengründe an, und zum anderen tüftelten die Multiinstrumentalisten neben den Songs auch penibel am bestmöglichen Sound, was ebenfalls seine Zeit gekostet hat. Hört man sich das über siebzig minütige Prog-Werk durch, fällt einem zuallerst dieser herrlich warme und organische sowie druckvolle Sound auf. Eine Spur "Retro" ist klar vorhanden, trotzdem tönt es gleichzeitig auch zeitgemäß. Die gleiche Einschätzung trifft auch auf die elf Songs zu, in denen geschickt Merkmale alter YES (wunderschöne mehrstimmige Gesangsharmonien und diverse Gitarrenriffs) über die Griffigkeit der Landsmänner RUSH, bis hin zu metallischeren Einschüben früher DREAM THEATER und der fragilen Seite von PORCUPINE TREE zu einem recht eigenen und, ja, zeitlosen Geflecht verwoben werden. Die Ausrichtung der Stücke ist stellenweise breit gefächert: Der Opener "Those Who Saved Us" ist treibend, hier treffen MAGNUM-artige Keyboards auf progmetallische Traum Theater Abfahrten. "Outside" dagegen ist zerbrechlich, besteht nur aus feinen Akustikgitarren, Flöten und YES-typischen Gesangsharmonien- eine echte Melodienschönheit! Song drei beginnt sogleich ruppig, gitarrenschrägheiten a la VOIVOD treffen Akustikgitarren und Melotron, in den ruhigen Strophen bilden YES und Steven Wilson ein Tag-Team, im Refrain überraschen BOLUS dann mit Funkpop (!) und in der Solosequenz pendelt man wieder zwischen YES und DREAM THEATER.  Weiter geht es mit "Postman", der durch seinen leicht reggaeartigen Funkgroove, der Pianobegleitung und Gesang an die AOR Pioniere TOTO erinnert. Im Verlauf des Albums scheuen sich die Kanadier nicht einmal davor, ein instrumentales und oldschooliges Techno (!) Stückchen einzubauen, welches sich überraschenderweise durch den auch hier unheimlich warmen Sound hervorragend im Albumkontext einbettet. In der abschließenden, insgesamt viertelstündigen, Trilogie "Drawing A House In Perspective" huldigen BOLUS überwiegend RUSH, lassen aber im Mittelstück "Paranoia Safehouse" ordentlich aggressiv die Metal-Kuh fliegen, um in den letzten Minuten wieder zum melodischen Anfangsthema und damit zum gemäßigten Lee/Lifeson/Peart Sound zurückzukehren.
Delayed Reaction ist für jeden Progrocker eine betörende Angelegenheit, bietet viel Abwechslung, Technik und sogar eingängige Melodien sowie die auch nicht gerade alltägliche wohlige "Wärme" in Sound und Songwriting. Ehe ich es vergesse, muss ich auch noch die tolle Gesangsstimme von Nick Karch hervorheben, welcher ebenfalls ein gutes Stück zum positiven Gesamteindruck des Albums beisteuert.
BOLUS können sich ruhig soviel Zeit lassen, wie Sie wollen. Denn: wenn das Ergebnis so qualitativ hochwertig ist, wie bei Delayed Reaction, scheißt der Fan gleich doppelt auf die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit.