HEXENHAUS - Awakening


VÖ: 16.05.2025
(ROAR)

Style: Technisch anspruchsvoller Progressive-Thrash

Homepage:
HEXENHAUS

Das dritte Hexenhaus Album 'Awakening' vereinte 1991 alle Stärken des zweiten fiel jedoch etwas komplexer mit mehr kopflastigem Gesang aus, konnte jedoch das bärenstarke Level vom 'The Edge Of Eternity'-Zweitwerk über weite Strecken, aber nicht vollständig halten. Handwerkstechnisch gibt’s überhauptnichts zu bemängeln.

Den Bandname entliehen sich HEXENHAUS im Übrigen von dem Bamberger Malefitshaus – einem gefürchteten Hexengefängnis im frühen 17. Jahrhundert.

Beide düster-epischen Instrumentals („Shadows Of Sleep“ und „Code 29“) passen sich dem Albumkontext effektiv an, womit es kaum etwas zu bekritteln gibt. In „Betrayed (By Justice)“ finden sich komplex arrangierte Nummern die zumindest der Prograbteilung Freudentränen ins Gesicht zaubern, der zwischen kopflastig und heroisch liegende Gesang setzt Akzente, das Gesamtergebnis ist bei aller gebotenen Qualität anstrengend, woran heftig verschachtelte Songstrukturen gerütteltes Maß Anteil haben. Das über elfminütige „Necronomicon Ex Mortis“ hebt sich regelrecht ab, „Sea Of Blood“ gestaltet sich bezüglich des Inhalts gemäß düster progressive-Thrashlastig.

Fazit: Qualitativ dem Zweitwerk nicht nachstehend noch eine Spur komplexer und frickeliger in erster Linie ausschließlich für ProgMetal und Thrash-Fans hat das Album seine spannenden Momente, die mehr als einmal bestätigen, das es zwischen Institutionen wie MEKONG DELTA und WATCHTOWER einen sicheren Platz für HEXENHAUS gibt. 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.