ATTONITUS - Opus II - Von Lug und Trug


Image

VÖ: 25.03.11
(Black Bards)

Homepage:
www.attonitus.de

So wie viele andere Mittelalterbands hat auch ATTONITUS zwei Gesichter. Zum einen ist da die traditionelle Seite, auf der sich der rein traditionelle Teil ausbreitet und zum anderen ist da die Seite, auf der dieser traditionelle Teil sich mit den härteren Klängen der heutigen Zeit austobt. Und diesen Mittelalterrock gibt diese norddeutsche Band nun zum zweiten Mal auf einem Silberling zum Besten. Daher auch der Titel „Opus II – Von Lug und Trug“. Leider kenne ich den Vorgänger „Opus I – Von Blitz und Donner“ aus dem Jahre 2008 nicht, aber das Infoblatt vom Plattenlabel spricht von einer konsequenten Weiterentwicklung, so dass ich hoffentlich noch in den Besitz dieser CD kommen werde. Übrigens hat sich in diesem Infoblatt auch der Fehlerteufel eingeschlichen, denn dort wird die Scheibe „Opus I – Von Blitz und Donnerstag“ betitelt. Aber das nur mal zum kurzen Schmunzeln.
Musikalisch ist „Opus II – Von Lug und Trug“ unheimlich stark, da man diesen hohen Anteil traditioneller Instrumente hat einfließen lassen. Mir persönlich tut so eine wohl dosierte Portion Dudelsack verdammt gut. Aber auch Flöten und Schalmeien kommen wunderbar zur Geltung. Vom Songwriting her muss ich sagen, dass ATTONITUS hier wirklich Großes geleistet haben. Die Songs prägen sich total ein und auch wer unheimlich viel Wert auf Texte legen, muss sich in keinster Weise fremdschämen. Nein ehrlich, diese CD steht bei mir schon ganz oben im Regal, denn bis auf zwei Tracks, die bei mir auch nach dem zigsten Hören immer noch nicht gezündet haben („Winternachtstraum“ und „Laut“), befinden sich nur Hits darauf. Besonders „Der Ketzer“ und „Deus Lo Vult“ haben es mir völlig angetan. Einmal gehört wollen diese Songs nicht mehr aus meinem Kopf. Diese Refrains machen süchtig! Und so kann ich nur ein Fazit ziehen: ATTONITUS hat sich mit dieser CD schon einen Platz in meine favorisierten Mittelalterbands erspielt und ich bin jetzt schon gespannt auf „Opus III“, denn ich denke, dass hier noch lange nicht Schluss ist! Absolut empfehlenswert!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.