METAL CHURCH - The Remastered Collection


VÖ: 18.07.2025
(Reaper Entertainment/Warner)

Style: US-Power Metal

Homepage:
METAL CHURCH

Die Neu-Auflage im Fünferpaket als Remastered Collection wirft einen Blick auf die METAL CHURCH-Phase zwischen 1999 – 2013 als verschiedene Sänger hinterm Mikro der Metalkirche Platz nahmen: David Wayne auf dem 1999 erschienenen 'Masterpeace'-Album, danach stand mit Ronny Munroe ein Sänger mit außergewöhnlichem Stimmbandvolumen hinterm Mikro, der sich von den Vorgängern deutlich abhob, aber dennoch den Sound von METAL CHURCH zu dieser Phase entscheidend mitbeeinflussend prägte. Während dieses Zeitfensters entstandene Personalwechsel, angespannte Stimmung und vorübergehende Bandeinstampfungen und wieder Neuerstehungen waren für jene schwierigen Jahre ausschlaggebend, was sich phasenweise auf deren Qualitätslevel übertrug. Das mit dem ursprünglichen Sänger David Wayne veröffentlichte Studioalbum war (zumindest) aus Sicht von Bandboss Kurt Vanderhoof kein allzu schönes, weil vieles unrund lief, allerdings bezieht sich diese Kritik vielmehr auf den Entstehungsprozess als den Inhalt der heute noch überraschend vor Energie, packenden Riffs, feinen Melodien und Durschlagskraft stotzenden Scheibe, nach deren Produktion die Band vorläufig auf Eis gelegt wurde. Alle vier mit Ronny Munroe entstandenen Folgewerke bewegen sich irgendwo zwischen Licht und Schatten. Vor allem die zwei letzten „This Present Wasteland“ und 'Generation Nothing' fallen trotz prägender Gitarrenarbeit von Bandchef Kurt Vanderhoof und manch brauchbarer Komposition gegenüber den anderen qualitativ stark ab.

Masterpeace 8/10 The Weight Of The World 7,3/10/ A Light In The Dark/ 7,5/10, This Present Wasteland 6,5/10 Generation Nothing 6/10. 'The Remastered Collection' erhält so wechselhaft wie deren Inhalt bezugnehmend auf die Gesamtwertung mit Achen und Krachen im schwach grünen unmittelbar ins gelbe übergehenden Sektor -  7/10 Punkten.