MEGACE - The Demo Collection
VÖ: bereits erschienen
(Golden Core Records / ZYX)
Style: Progressive / Thrash Metal
Homepage:
MEGACE
Auf der Demo Collection kriegen wir gleich die Songs des ersten Demos „The sign Of The Ape“ um die Ohren gedroschen und vor allem fällt eins sofort auf, nämlich dass die Songs auf bestmögliche Art restauriert wurden und sich viel besser anhören wie so manche CD, die heute auf den Markt kommt.
Die Hamburger waren damals (1988) noch härter drauf und „Exigency“ klingt sehr thrashig mit einigen guten Melodiebögen, der Prog war damals noch nicht so dominant wie er später war. Leichte Prog Schübe waren in „Better to Forget“ klar zu erkennen, aber der Drang nach vorne war oftmals im Vordergrund. So auch „Masquerade“, da fühl ich mich beim Gesang oftmals an Holy Moses erinnert und auch ein paar Helloween Riffs meine ich da heraus zu hören.
Das zweite Demo „This Is The News“ kam 1989 raus und startete mit dem düsteren Flöten Intro „Headbangers Nightmare, Part I“, dem dann „Let Me Explain..“ folgt, das mit Prog durchzogen ist, aber auch einen guten Groove auffährt. Danach ist bei „Repetitions of Human Errors“ ein Haufen Prog drin, die Vocals sind von hart bis zart und sogar nah an King Diamond dran, aber auch Sabina von Holy Moses kommt da wieder in den Sinn. Verspielt ist „Discord“ auf jeden Fall, doch es wird mit sanften Parts aufgelockert und es kommt viel Gefühl hinzu. Mit „Monofaces“ gibt es eine Prog Thrash Nummer der harten Gangart und dem ebenso düsteren Outro „Headbangers Nightmare, Part II“ endet dieses zweite Demo.
Zwischen den beiden CD's kam 1995 ein weiteres Demo namens „Pseudo Identity“ raus und im Titelstück kommt feiner Thrash mit Prog in Berührung und das klingt hier wie schon so oft verdammt knackig. „Conclusion“ baut sich spannend auf, thrasht volles Rohr drauf los, um dann die Technik geschickt mit einfließen zu lassen. Der Mix aus Klargesang, Shouts, Thrash und Prog passt in „Industrial Dictatorship“ wie die Faust aufs Aung und das war es dann auch mit diesem Demo.
Als Bonus gibt es hier „Cry“ in einer anderen Version und somit können sich Fans nun endlich die Sammlung von MEGACE vervollständigen, großes Kompliment natürlich wieder an „Neudi“, die Demos kriegen auch ihre verdienten 8,5 von 10 Punkten.