MÖTLEY CRÜE - From The Beginning


VÖ: 12.09.2025
(BMG)

Style: Glam Hard Rock/Metal

Homepage:
MÖTLEY CRÜE

Ein umfangreich gestrecktes Sammelsurium in Form einer nahezu vollständigen Klassikerpalette präsentiert diese in den 80ern richtungsweisend ein ganzes Genre nachhaltig verändernd prägende US-Glam-Hard Rock- Institution MÖTLEY CRÜE in Form einer auf CD und LP erscheinenden Gesamtausgabe ihrer besten Hits.

Im Unterschied zur CD sind zwei Tracks („Afraid“ und „Cancelled“) nur auf Vinyl erhältlich, ansonsten ist dieses Paket nahezu identisch und wird keinen Anhänger des Wegweisenden GlamRock-Vierers aus LA. Enttäuschen. Ein druckvolles Soundgewand lässt zeitlos Genreprägende Klassiker-Songperlen wie „Live Wire“, „Take Me To The Top“, „Shout At The Devil“, „Looks That Kill“, „Smokin' In The Boys Room'“, „Girls, Girls, Girls“, „Dr. Feelgood“ „Without You“, „Kickstart My Heart“ und „Primal Scream“ wieder prächtig im neuen Glanz erstrahlen. Nun,seien wir ehrlich: Eine Band wie MÖTLEY CRÜE lebt von ihren Klassikern und fast alles was nach der „Goldenen 80er-Band-Ära“ kam, fiel qualitativ gegenüber dem 80er Material deutlich ab, obwohl MÖTLEY CRÜE in der Formation Nikky Sixx/Vince Neil/Tommy Lee/John 5 live on Stage nach wie vor eine geballte Macht sind, was die 2023 absolvierte Tour mit DEF LEPPARD die 'The Crüe' in viele Groß-Arenen in Europa führte, eindrucksvoll bestätigte. Letzt erwähnter hat sich zu einem echten Ersatz für den 2023 nicht mehr in der Band mitwirkenden Gitarristen Mik Mars entwickelt), auch weiter groß angesagt sind, haben sie auf der superben Tour in jeder Form hinreichend belegt.

Trotz geringfügiger Ausfälle: 18 Songs auf CD, 21 auf LP, da kann keiner meckern, obgleich Ausfälle bis auf einen Stinker nämlich im zu sehr auf modern getrimmten dem Früh80er-Klassiker-Fundus nicht im Geringsten die Stirn bieten. „Dogs of War“ sind überflüssiges Füllmaterial, mehr nicht, während mit "The Dirt" (Feat. Machine Gun Kelly) jener Song zum gleichnamigen Filmsoundtrack und „Saints of Los Angeles“ als 2008 später als die Frühen Hits entstandener Breaker tolles Bonusmaterial vertreten ist. Ansonsten beinhaltet diese gelungene Compilation ausschließlich Klassikeralarm.

Und nun zur Neueinspielung „Home Sweet Home“ mit Dolly Parton... deren Gesangs-Duett mit Vince Neal prächtig funktioniert. Klarstimme und Rockröhre ergänzen sich effektiv, lohnt ebenso wie diese wirklich das Beste vom Besten von 'The Crüe' beinhaltende Gesamtpaket. Mit Augenzwinkerndem Lächeln zu dem Gag im Video sei angemerkt: - Nicht nur für Fans von „DÖLLY CRÜE“ hervorragend geeignet!  Neueinsteigern wärmestens zu empfehlen, für langjährige Altfans eher überflüssig.

From The Beginning Tracklist:
1.        Live Wire 3:14
2.        Take Me To The Top 3:43
3.        Shout At The Devil 3:16 
4.        Looks That Kill 4:07
5.        Too Young To Fall In Love 3:34
6.        Smokin’ In The Boys Room 3:27
7.        Home Sweet Home 3:59
8.        Girls, Girls, Girls  4:30
9.        Wild Side 4:41
10.      Dr. Feelgood 4:50
11.       Without You 4:29
12.       Kickstart My Heart 4:48
13.       Don’t Go Away Mad (Just Go Away) 4:40
14.       Same Ol’ Situation (S.O.S.) 4:12
15.       Primal Scream 4:46
16.       Afraid 4:07 * LP ONLY
17.       Saints Of Los Angeles 3:40
18.       The Dirt (est. 1981) 3:52
19.       Dogs Of War 4:04
20.      Cancelled 4:47 * LP ONLY
21.      Home Sweet Home (featuring Dolly Parton) 3:59 – NEW

Fazit: Megafetter Glam-Rock-Kult auf 90 % hohem Niveau. Gelungene fast lückenlose Best Of-Compilation die gestandenem CRÜE-Fans nichts wirklich aktuelles bietet (ausgenommen die „Home Sweet Home“-Spezialversion inklusive Dolly Parton-Mitwirkung), frisch hinzugekommenen MÖTLEY CRÜE-Fans gefallen wird - Shout At The Devil! 9/10