DIBBUKIM - Az A Foygl Un A Goylem Tantsn

VÖ: 25.04. 2011
(Grand Master Music)
Homepage:
www.dibbukim.com
Wer an Folk Metal denkt, hat in aller Regel Folk Musik mit Heavy Metal vor Augen, deren Liedgut englische, slawische oder nordische Themen beinhaltet. Die schwedische Band DIBBUKIM hat jüdische Musikelemente bewußt in ihren Sound integriert. Heraus gekommen ist ein Album, das auf wundersame Weise beides miteinander verbindet. Zugegeben, das ganze ist anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig, doch der Funke springt schnell auf den Hörer über. Normale Vocals variieren gelegentlich mit Chorpassagen. Die sanfte Stimme von Sängerin Ida verleiht dem Album einen besonderen Touch, was nicht nur bei den ruhigen gefühlsbetonten Momenten der Fall ist. Elektrische Stromgitarren gibt’s natürlich auch, die einen großen Teil des Albums dominierend in wechselhafter Beziehung zur akustischen Gitarre stehen. Wer langes Flötenspiel oder etwa das volle Programm mittelalterlicher Instrumentierung erwartet, kann sich gleich ein Hämmerchen nehmen und den Gedanken feste aus dem Kopf schlagen! DIBBUKIM gehen anders zu Werke. Jüdische Klezmer, Klarinette und Streichinstrumente kommen vereinzelt in den Stücken vor, sind aber alles in allem ziemlich rar gesät. Allein um die einzelnen Details besser voneinander trennen zu können, werden manch bekannte Volksklänge und -weisen auf der E-Gitarre eingespielt, um all zu intensive Vermischungen damit zu vermeiden und das ganze natürlicher, weitaus direkter und somit metallischer klingen zu lassen. Vorgetragen werden alle Songs in jiddisch – einer Sprache, die als Mischung aus Deutsch, Hebräisch und Slawisch zu verstehen ist. Die Kombination aus Jüdischer Klezmer Musik und Heavy Metal entfaltet je länger sie ins Gehör dringt, zunehmend ihre Reize, so dass sich das geneigte Ohr, sobald man sich erst einmal richtig auf diese ausgefallene Art seltenen Gehörfutters eingelassen hat. Wahnsinn! Geradezu süchtig machende Folk Tracks wie "A mabl fun mashke" und "Papirosn" kommen sogar im abgedreht schrägen Polka Rhythmus daher. Was für ein Album! Originell, innovativ, einzig (aber nicht artig!) und in solcher Form bislang nie dagewesen. Bei Metal Herzen, die es ganz extrem ausgefallen mögen, sollten spätestens jetzt heftig laut die Alarmsirenen klingeln!!!