JET JAGUAR - Severance

VÖ: 24.10.2025
(Steamhammer/SPV)
Style: Heavy/Speed Metal
Homepage:
JET JAGUAR
Klang das 2020er Debüt 'Endless Nights' nach der Suche auf dem Weg, scheinen JET JAGUAR den in einer wohltuend ausbalancierten Mischung zwischen Heavy Metal und ruppigen Speedattacken spätestens mit 'Severance' gefunden zu haben. Dicken Anteil betreffs dieser einen gewaltigen Schritt nach vorn bedeutenden Entwicklung hat der neue auch bei den auf Melodic Death/Power Metal geeichten Landsleuten WILD DEMISE zu findende Stimmbandakrobat Raiden Lozenthäll aka Rudy Lozano. Eingängig, powerspeedig erinnert der Opening Track „Eternal Light“ an deutsche Metalacts wie HELLOWEEN, GAMMA RAY oder IRON SAVIOR. Mit „Mach 10“ schalten sie desöfteren in den schnellen Vorwärtsgang, gehen es technisch hochversiert an. „Hollow Drive“ lässt diverse Einflüsse erkennen. Bei “Fool's Paradise“ inklusive Gangshouts und heroischer Schlagseite scheinen MEGADETH mehr als einmal durch, deren Feeling sich u. a. mit melodischen SAVATAGE-Momenten kreuzt. Bei „Disposable Minds“ schälen sich groovende METALLICA heraus, die mit raumgreifenden Klartonvocals und schrägem Hardcore-Shouting kombiniert in unorthodoxer Eigendynamik wuchern.
„Anthoprocene“ beginnt schleppend von heroischem Klartongesang umgeben, der mit kehliger Stimmlage angereichert wird. Im 7:42 Minuten Riemen wird gesteigerte Spannung erzeugt, abgedreht filigrane Leadsoli von Gitarrist Ariyuki Saddler, dessen Leadgitarre sich richtig fett austobt! Was spielt der Kerl bloß für ein irrsinniges Brett! Opulente Melodieführung eingelegt in gesteigerten Bombastsphärendunst und schrittweise Erhöung der Taktfrequenz hinterlassen Eindruck. „Call Of The Fight“ geht nocheinmal kräftig zupackend in Richtung US-Metal der Schiene TWISTED TOWER DIRE die mit der Eleganz packender RIOT-Grooves ineinanderfließend in Ohoho-Singalongs gipfelnd ebenso bei Canadian Steel Anhängerschaft der SKULLFIST/ STRIKER-Schiene dick punkten sollten.
Fazit: Abwechslungsreicher als das Debüt mit reichlich Finesse und irrsinnig viel Zug nach vorne, wobei es viel zu entdecken gibt. 7,5/10

