ALESTORM - Back Through Time


Image


VÖ: 03.06.11
(Napalm Records)


Homepage:
www.alestorm.net

Die schottischen Piraten sind zum dritten Mal dabei, die Metal Welt zu entern und nachdem ich bei den ersten beiden Alben noch etwas distanziert war, muss ich nun gestehen, dass mich ALESTORM doch mit ihrer (Gute Laune) Musik gefesselt und gefangen genommen haben. So macht der Titelsong vom ersten Takt an Laune, der Refrain super melodisch und zum Mitsingen geeignet lassen die Schotten mal mit flotten, mal mit Ufta Mucke einem sofort mitgehen. Auch wenn "Shipwrecked" zuerst mal mit harten Riffs nur so um sich wirft, wird es dann doch wieder eine Nummer, die man locker mitfeiern kann, die eingebauten flotteren Parts sind richtig geil und auch hier ist mitgröhlen einfach vorprogrammiert und ein wenig kann man immer die Nähe zu den Oberpiraten von Running Wild erkennen. Den Track "The Sunk'n Norwegian" kann ich mir live schon gut als Party Hymne in jeder Halle vorstellen, die dabei beben wird und das flottere, mit starken Double Bass und melodischem Refrain versehene "Midget Saw" macht Gute Laune pur. Völlig geil auch, wie in "Buckfast Powersmash" der Mix aus Folk und fast schon Speed Metal sich zu einer Party Mucke der Sonderklasse vereint. Eine wahre Piraten Hymne stellt "Scraping The Barrel" dar und danach wird der "Rum" geehrt, der wohl in Strömen im Studio geflossen ist, was soll man sagen, das macht einfach Spaß, ALESTORM zu lauschen. "Swashbuckled" ist eine erneute Party Nummer, während das kurze "Rumpelkombo" was von S.O.D. an sich hat. "Barrett's Privateers" ist eine Cover Version von Stan Rogers, einem kanadischen Folk Sänger, der schon längere Zeit verstorben ist. Das finale "Death Throes Of The Terrorsquid" hat schon fast was von einer Hymne, so bombastisch eröffnen ALESTORM hier diesen Song, der dann knackige stampft und gegen Ende mit fast schon Black Metal artigen Screams von Sänger Christopher Bowes etwas Richtung symphonischen Black Metal schielt, dann aber wieder ins Piraten Fahrwasser übergeht und ein Hammeralbum voller Abwechslung beendet. Es hat zwar drei Alben gedauert, aber ALESTORM haben mich nun vollends überzeugt und begeistert, diese CD wird sehr, sehr oft in meinem Player rotieren, das ist absolut sicher.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.