CORPUS CHRISTII - Luciferian Frequencies


Image

VÖ: 20.06.11
(Candlelight Records)

Homepage:
www.myspace.com/corpuschristii666

Nocturnus Horrendus, der Mann hinter CORPUS CHRISTII hat zwar seit 2000 kontinuierlich Platten auf den Markt gebracht und spielt nebenbei in weiteren fünf Bands, doch da kommt genau der Punkt auf, wo man sagen muss, dass dieses Black Metal Album zwar noch annehmbar ist, aber doch irgendwo nicht den Standart halten kann, den man von der Band erwartet.
Das geht mit dem Intro "The Gate" noch einigermaßen erwartungsvoll los, "The Owl Resurrection" ist dann Mid Tempo Black Metal, der total austauschbar klingt, hier und da mal ein Riff der Makre Darkthrone, den man auch in den Ballerparts hören kann, dann ein bißchen das Dreckige von Venom mit drin und schon geht es zum nächsten Track weiter. "Crystal Glaze Foundation" heißt die Nummer und ist auch gewöhnlicher Black Metal Durchschnitt, zwar sind die Knüppel Passagen ganz annehmbar, doch im Mid Tempo fahren CORPUS CHRISTII eben wieder die selbe Schiene wie zuvor auch und auch in der folgenden Nummer "The Styx Reflection" sind die Vollgas Parts und das hyperschnelle Getrümmer nicht von schlechten Eltern, doch gerade was das Mid Tempo angeht, können die Portugiesen eben nicht völlig überzeugen. "Picatrix" knallt verdammt gut, aber nur, wenn CORPUS CHRISTII volles Rohr nach vorne trümmern, ansonsten wie gehabt, Stangenware, wie man sie schon tausend Mal gehört hat.
Eines muss man aber trotz allem positiv erwähnen, der Sound ist roh, old school, aber nicht übertrieben dünn, so dass man wenigstens hier einige Pluspunkte sammeln kann. Alles in allem eine CD, die einiges an Highlights zu bieten hat, auf der anderen Seite aber auch zu belanglos neben einem herläuft, ohne dass man einen Spannungsbogen erkennt, daher am besten zuerst mal antesten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.