ERODE - Horizon


Image

VÖ: 19.07.11
(Tympanik Audio)

Homepage:
www.erodemusic.com

ERODE ist ein hinduistischer Distrikt Indiens mit weit über zwei Millionen Einwohnern...ERODE ist aber auch die andere Baustelle von Alexander Dietz, welcher doch recht erfolgreich als Gitarrist bei der unvergleichlichen Metalcore Kapelle HEAVEN SHALL BURN die Saiten erklingen lässt. Warum er sein Nebenprojekt allerdings so benannt hat, ist mir unbekannt, auch warum er mit ERODE komplett andere Wege geht. Aber so ist nun mal, ERODE hat musikalisch so rein gar nichts mit HEAVEN SHALL BURN gemein. Hauen HSB immer auf die Zwölf und sind dabei rein metallisch, sind ERODE eher ruhig, chillig und total elektronisch. Daher sollten sich Fans der Metalcore Schiene nicht unbedingt vom Namen Alexander Dietz verleiten lassen, hier blind zuzugreifen. Was wiederum nicht heißen soll, dass diese Scheibe hier ein kompletter Reinfall ist. Nein, man muss sich nur bewusst sein, dass „Horizon“ alles andere als Metal ist. Wer also nur Metal im Kopp hat und nie über den Tellerrand schaut, braucht ERODE gar nicht erst antesten. Wer aber gerne mal in andere Gefilde blickt, gerne bei ruhiger Musik auf dem Sofa chillt oder schlicht und einfach auch elektronische Musik mag, darf gerne zugreifen. Die CD besteht aus elf Stücken, wobei das vorletzte ein Remix des Titeltracks ist und das letzte ein völlig anders vertonter Coversong von DEADLOCKs „Brutal Romance“ ist. Mir persönlich gefällt die CD am besten, wenn man gedankenverloren rumhängt (oder chillt, wie man heutzutage sagt), denn dabei haben ERODE die Gabe einen in völlig andere Sphären zu versetzen. Auch wenn es bei ERODE auch mal in den Uptempo Bereich geht, ist das eine absolut andere Klangwelt als die, in der ich sonst lebe. Wie gesagt, reine Metalseelen sollten hier die Finger weglassen, alle anderen sollten ruhig mal ein Ohr riskieren. Ach, eins noch, der zweite Track „Detect“ erinnert mich total an einen Song aus den Achtzigern. Ich komm nur nicht drauf, an welchen. Ihr dürft mir gerne behilflich sein, denn solche Sachen nagen immer total an meinem Verstand.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.